Familie oder Unterfamilie Gattung Art Variation / Zuchtform Deutscher Name Bemerkung Härte Standort im Garten Schicksal aktueller Status 2023 2022 2021  13-14 12-13 Winter 11-12
Februar 3 W -18 Grad !
Caprifoliaceae Abelia   x grandiflora   sehr anpassungsfähig; lange Blütezeit  winterhart Böschung SW mausgeplagt, aber lebt ok hat sich durch Rückschnitt benachbarter Pflanzen deutlich erholt hat sich durch Rückschnitt benachbarter Pflanzen deutlich erholt zu schattig, aber lebt noch  wenig beeindruckt
Malvaceae Abutilon       zu anfällig für Schädlinge nicht winterhart    nicht mehr ersetzt verstorben
Fabaceae Acacia armata     dornig, störrischer Wuchs nicht winterhart    entfernt entfernt
Fabaceae Acacia dealbata   Mimose   winterhart Findlingswand 2006 gepflanzt, hat sich prächtig entwickelt bis Jan 07, dann trotz sehr mildem Winter erfroren verstorben verstorben verstorben verstorben
Rosaceae Acaena ? ?   konkurenzschwach winterhart Böschung NW überlebt noch (2011 ?) verstorben verstorben verstorben verstorben
Euphorbiaceae Acalypha ?     kleinblättiger Hänger, williger als hispida nicht winterhart    vertrocknet verstorben
Euphorbiaceae Acalypha hispida     rote Spinne, wärmebedürftig nicht winterhart    nicht mehr ersetzt verstorben
Acanthaceae Acanthus spinosus     sehr Mehltau-anfällig  winterhart Böschung SW breitet sich langsam und nur punktuell aus ok auf der Abschussliste auf der Abschussliste ok unbeeindruckt
Aceraceae Acer palmatum ?   (Nachtrag 2010: Im Topf der winterharten Frauenschuhe kommt ein Sämling von irgendwo) winterhart Böschung NW t, Pilz?  entfernt entfernt entfernt entfernt
Compositae Achillea filipendulina ? gelbe Schafgarbe   winterhart   war Noldi zu gross entfernt entfernt entfernt entfernt
Compositae Achillea millefolium Paprika rote Schafgarbe remontierend winterhart Rabatte am Rasen nach drei Jahren fertig verstorben verstorben verstorben verstorben
Gesneriaceae Achimenes ?   Schiefteller zieht sich zurück  nicht winterhart    verloren verstorben
Solanaceae Acnistus australis     wenig düngen bringt mehr Blüten nicht winterhart      entfernt
Ranunculaceae Aconitum carmichaelii ? Eisenhut Schnecken! winterhart   exitus verstorben verstorben verstorben verstorben
Ranunculaceae Aconitum carmichaelii Arendsii     winterhart nahe Nordecke des Hauses ? ok ok ok ok
Ranunculaceae Aconitum episcopale   Schlingender Eisenhut Schnecken! winterhart Tomatenhochbeet 2020, Blattgrün  verstorben verstorben verstorben lebt noch ! 
Ranunculaceae Aconitum hemsleyanum Red Wine Schlingender Eisenhut   winterhart    Samen von CS Jan. 2016, sind aufgegangen aber zu hinfällig (evtl. mal ausgetrocknet)  verstorben verstorben verstorben verstorben
Polygonaceae Aconogonon  x fennicum Johanniswolke Staudenflieder Persicaria polymorpha winterhart     ok auf der Abschussliste auf der Abschussliste gesund, aber Hagelsturm hat die Pflanze zerbrochen 
Actinidiaceae Actinidia kolomikta     sehr schöne rosa-weisse Blattsegmente, kann von Spätfrösten Schaden nehmen, trotzdem sehr hart winterhart Moorbeet am Haus 1996, ist irgendwann nicht mehr genehm (wuchert zum Nachbarn), hat erst nach mehreren Jahren aufgegeben  entfernt entfernt entfernt entfernt unbeeindruckt
Actinidiaceae Actinidia   Jenny   problemlos, stechborstige Früchte winterhart Zwillikon ? nicht gezügelt nicht gezügelt nicht gezügelt nicht gezügelt
Orchidaceae Ada?-Hybr.         nicht winterhart      verstorben
Apocynaceae Adenium obesum ? Wüstenrose Zuchtform lilarosa Blüten nicht winterhart    2004; lebt 2014 noch verstorben
Apocynaceae Adenium obesum   Wüstenrose warm, sonnig, zugfrei halten nicht winterhart    schon 3 mal verfault verstorben
Pteridaceae Adiantum pedatum   Frauenhaarfarn div. Ad. in den Bergen Natals gesehen! winterhart Moorbeet ganz links verschwunden
2013 nun am Teichrand 
ok ok ok ok
Pteridaceae Adiantum raddianum ?   keine Sonne, frisch halten, Sporen können verschmutzen!  nicht winterhart    verstorben
Ranunculaceae Adonis  vernalis   Adonisröschen   winterhart im Kiesgarten lebt noch (2011?), blüht nicht mehr  verstorben verstorben verstorben verstorben
Bromeliaceae Aechmea diverse     blüht für die Grösse zu selten nicht winterhart    entfernt entfernt
  Aegopodium podagraria   Geissfuss, Giersch übles Unkraut  winterhart    hoffentlich tot
Crassulaceae Aeonium arboreum 2    problemlos nicht winterhart    Opfer von 1985 verstorben
Gesneriaceae Aeschynanthus javanicus     im Trieb halten, kalkfrei giessen, dankbar nicht winterhart    nicht mehr ersetzt verstorben
Gesneriaceae Aeschynanthus lobbianus     weisse Fliegen! nicht winterhart    t verstorben
Gesneriaceae Aeschynanthus speciosus     im kleinen Topf problemlos, blüht Ende Winter nicht winterhart  erstes Büro hat irgendwann die Wurzeln verloren verstorben
Brassicaceae Aethionema  armenum Warley Rose Steintäschel   winterhart Kalktopf, Kiesbeet 2011, Meier, t; 2015 Hauenstein ; 2021 Meier ok ok ok   verschwunden
Brassicaceae Aethionema  armenum   Steintäschel   winterhart in Findlingen 2004; blüht bis 2010 wieder, dann gestorben ok ok ok neu gepflanzt, ok
Amaryllidaceae Agapanthus   Summer Love (blau) Schmucklilie   nicht winterhart      ok
Amaryllidaceae Agapanthus campanulatus ? ? Schmucklilie problemlos; andere Sorten im Topf erlitten im Frostapril 2010 schwere Schäden und exitus winterhart Rabatte am Rasen bei violetter Magnolie alte Pflanze, Herkunft vergessen; hat ersten Winter in Rabatte gut überstanden  verstorben verstorben verstorben wegen Beschattung verstorben unbeeindruckt
Amaryllidaceae Agapanthus campanulatus ? ? (weiss) Schmucklilie problemlos; Blätter schmaler; reichblühend; z.T. winterhart nicht winterhart  Kübel und ausgepflanzt   ok
Agavaceae Agave americana marginata     nicht winterhart    Opfer von 1985 verstorben
Agavaceae Agave attenuata / lurida  / micracantha / webweri ?     Geschenk von Ann/Thailand nicht winterhart      entfernt
Agavaceae Agave filifera     bequeme Grösse nicht winterhart    Opfer von 1985 verstorben
Araceae Aglaonema commutatum ?   zu wenig spannend nicht winterhart    verschenkt verschenkt
Araceae Aglaonema   Decorum   mit roten Anteilen im Blatt nicht winterhart  Plantarium 2012 ok
  Ajuga  reptans   Kriechender Günsel   winterhart    Unkraut
Lardizabalaceae Akebia quinata     die fleischigen Blüten sind essbar winterhart Moorbeet am Haus muss immer wieder in die Schranken verwiesen werden,  ist nicht mehr genehm (wuchert zum Nachbarn) ok widersteht unseren Ausrottungsversuchen  widersteht unseren Ausrottungsversuchen  widersteht unseren Ausrottungsversuchen  unbeeindruckt
Leguminosae Albizia julibrissin rosea   nur ein Z!
Braucht bis 10 cm Stammdurchmesser ab und zu Fungizid, ansonsten hart 
winterhart   Opfer des Regenjahrs 2002, hat sich aber vorher selbst ausgesäht; im Jahr 2003 (trockenheiss) sind mehrere Jungpflanzen aufgetaucht, alle eingegangen; 2010 eine neue am Teich gepflanzt ok ok ok ok unbeeindruckt
Malvaceae Alcea rosea ? Stockrose selbstaussähend, muss im Frühling an suboptimalen Plätzen gegen Rostpilze und Rüsselkäfer behandelt werden ! winterhart     verstorben verstorben verstorben ok
Rosaceae Alchemilla mollis   Frauenmantel selbstaussähend winterhart am Teich und im Kies und BNW !    ok ist an verschiedenen Orten unerwünscht  ist an verschiedenen Orten unerwünscht  ok unbeeindruckt
Apocynaceae Allamanda catharica     Wurzelfäule! Neue silbrig-kleinblättrige Sorte ist besser! nicht winterhart    nicht ersetzt verstorben
Alliaceae Allium ?       winterhart am Teich   ? ? ?
Alliaceae Allium ?       winterhart am Teich   ? ? ?
Alliaceae Allium cristophii     blüht auch im Schatten einer Magnolie Jahr für Jahr ! winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Alliaceae Allium flavum       winterhart   durch Konkurrenzdruck verstorben  verstorben durch Konkurrenzdruck verstorben  durch Konkurrenzdruck verstorben 
Alliaceae Allium oreophilum ?       winterhart   durch Konkurrenzdruck verstorben  verstorben durch Konkurrenzdruck verstorben  durch Konkurrenzdruck verstorben 
Alliaceae Allium   Lavender Bubbles   im ersten Jahr nicht überwältigend winterhart   2023, Meier ok
Didiereaceae Alluaudia procera     wächst und wächst nicht winterhart  Madagaskartopf Kindel bei Paula und Kathy  entfernt
Liliaceae Aloe arborescens     von Maja ca. 1974 nicht winterhart  Kübel wächst fast nicht mehr entfernt
Liliaceae Aloe diverse     wollen im Winter Sonne, um zu blühen nicht winterhart    nur die sommerblühende von Madacascar ist noch da ok
Scrophulariaceae Alonsoa linearis ?   hüsch, dankbar, einjährig nicht winterhart      einjährig
Zingiberaceae Alpinia diverse     zu kalt hier nicht winterhart    t entfernt
Alstroemeriaceae Alstroemeria     Inkalilie als Sommerflor ok, kalkempfindlich!
Einige Kissensorten gelingen im Garten im Lehmboden mit Blüten bis zum Frost !
nicht winterhart    nicht winterhart; im Topf nicht probiert ok
Brassicaceae Alyssum montanum ?   gelbes Steinkraut selbstaussähend winterhart in Findlingen   ok ok, hat sich 2022 auch im neuen Asiminatopf angesiedelt  ok, hat sich 2022 auch im neuen Asiminatopf angesiedelt  ok unbeeindruckt
  Ammania gracilis       nicht winterhart  Aquarium Anfang 2014, wohl nicht dauerhaft 
Araceae Amorphophallus konjak       nicht winterhart      verstorben
Apocynaceae Amsonia tabernaemontana salicifolia     winterhart   2015, Raritätenmarkt ok ok ok ok
Compositae Anacyclus  pyrethrum depressus Bertramwurzel   winterhart   überlebt im Lehmboden nicht verstorben verstorben verstorben verstorben
Bromeliaceae Ananas Comosus     wird einfach zu gross nicht winterhart      entfernt
Compositae Anaphalis margaritacea   Perlpfötchen ausbreitungswillig und konkurenzstark winterhart   gerodet verstorben verstorben verstorben verstorben
Boraginaceae Anchusa azurea Loddon Royalist   lohnend wegen tollem Blau winterhart in Findlingen kurzlebig verstorben verstorben verstorben verstorben
Boraginaceae Anchusa diverse     lohnend wegen tollem Blau; wild im Piemont auf ca. 1500 m gefunden winterhart in Findlingen kurzlebig verstorben verstorben verstorben verstorben
Ericaceae Andromeda polifolia   Rosmarinheide   winterhart   t, braucht Moor, nur Torf ohne Nässe genügt nicht verstorben verstorben verstorben verstorben
Primulaceae Androsace ?       winterhart Kalktopf 2011, Meier  verstorben schwach, leidet unter Trockenheit und Küchenschellen  schwach, leidet unter Trockenheit und Küchenschellen  schwach, leidet unter Trockenheit und Küchenschellen  unbeeindruckt
Primulaceae Androsace carnea x pyrenaica   Mannsschild richtiges Hochgebirgspolster winterhart Kalktopf 2010, Meier verstorben verstorben verstorben ?
Primulaceae Androsace villosa   Mannsschild mit losen Rosetten, süss aber konkurenzschwach winterhart Findlingswand, später Kalktopf  hat noch Jahre geblüht, ist aber schliesslich überwachsen worden verstorben verstorben verstorben verstorben
Ranunculaceae Anemone blanda     mag kleines Herbstlaub im Winter  winterhart unter Cornus kousa vermehren sich ok ok ok ok, immer mehr  unbeeindruckt
Ranunculaceae Anemone coronaria / pavonina De Caen   im Lehmboden überleben  die Blauen am längsten winterhart Rabatte muss immer wieder nachgepflanzt werden verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Ranunculaceae Anemone japonica-H Rosenschale Herbstanemone   winterhart Böschung NW Frei, 2004 ok schwach  schwach  schwach 
Ranunculaceae Anemone x hybrida Fantasy Jasmine Herbstanemone   winterhart Rabatte 2019 schwach  schwach  schwach  schwach 
Ranunculaceae Anemone x hybrida Pamina Herbstanemone dunkelrot, Sept. 70 cm  winterhart Böschung NW von Meier 2004; z.T. krank im Topf, ausgepflanzte ok verstorben verstorben verstorben verstorben
Ranunculaceae Anemonella thalictroides flore pleno   süss   winterhart Moorbeet am Teich langlebig aber extrem fein; irgendwann verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Umbelliferae Angelika archangelika     zweijährig winterhart Moorbeet am Teich hat sich nicht ausgesäht, t verstorben verstorben verstorben verstorben
Haemodoraceae Angiozanthos div.      kalkempfindlich, grosse Töpfe verwenden, regelmässig sparsam giessen nicht winterhart    t, habs nie länger als 4 Monate geschafft  verstorben
Orchidaceae Angraecum   Lady Lisa     nicht winterhart  Terrarium 2020, Orchidable  verstorben
Orchidaceae Angraecum eburneum     kräftige haltbare Blüten nicht winterhart  Wintergarten 2004; im Winter 14 °C problemlos (trocken); will im Kurztag blühen, dann aber zu wenig Licht; wegen Grösse entsorgt   entfernt
Compositae Antennaria dioica Nyewoods     winterhart neben Treppe von Meier 2004, 2008 verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Compositae Antennaria dioica Rosea     winterhart neben Treppe von Meier 2004, 2008 verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Liliaceae Anthericum liliago   astlose Graslilie problemlos winterhart in Findlingen immer stärker, langlebig ok ok ok ok unbeeindruckt
Araceae Anthurium andreanum div.   kleine, vielblumige Pflanzen kaufen; geeignet zum schenken; kalk- und düngerempfindlich ?  nicht winterhart  innen wenn sie zu weit aus dem Topf wachsen, ersetze ich sie; schneiden und neu bewurzeln sollte auch gehen entfernt
Araceae Anthurium crystallinum       nicht winterhart  Terrarium entsorgt wegen Grösse entfernt
Araceae Anthurium jenmanii Tobago   als handtellerkleines Pflänzchen von den Ferien nach hause gebracht; hat jetzt eine Spannweite von über 2 Meter!  nicht winterhart  Wohnzimmer verschenkt wegen Grösse verschenkt
Araceae Anthurium magnificum     faszinierend, feuchte Luft, wenig Sonne, kalkempfindlich nicht winterhart      verstorben
Araceae Anthurium scherzerianum      lohnend nicht winterhart  Terrarium auch kleine Sorten werden immer grösser; entsorgt  entfernt
Leguminosae Anthyllis montana Rubra Wundklee   winterhart   von Meier 2004, t? nein, hat Rodung überstanden  ok ok ok ok
Scrophulariaceae Antirrhinum majus div.
Z.B. Rocket Dunkelrot
Löwenmäulchen Verblühtes fleissig abschneiden nicht winterhart  Rabatten manchmal überwinternd ok
Araceae Anubias barteri nana ?     nicht winterhart  Aquarium  
Acanthaceae Aphelandra squarrosa ?     nicht winterhart    t, hab nach der Blüte nie richtig um eine Weiterkultur gekämpft verstorben
Aponogetonaceae Aponogeton ?       nicht winterhart  Aquarium war nie glücklich 
Aponogetonaceae Aponogeton distachyos       winterhart  Teich t, ist bald gestorben und nie ersetzt Link zum Bild
Aponogetonaceae Aponogeton madagascariensis   Gitterpflanze hat während mehrerer Monate viel Freude gemacht (1-2 Blätter pro Woche, 40 cm lang), jetzt eingezogen oder verfault? nicht winterhart  Aquarium im Winter 12/13 nach Einsatz von Heizung wieder schön ausgetrieben      
Cactaceae Aporocactus flagelliformis   Schlangenkaktus   nicht winterhart  WG und Sommerfrische hätte im Sommer lieber mehr Wärme und im Winter mehr Sonne  verstorben
Cactaceae Aporocactus martianus     Art oder Hybride? hat öfter grosse schöne Blüten nicht winterhart  WG und Sommerfrische gesund ok
Ranunculaceae Aquilegia mischmasch   Akelei säht sich selbst aus, leider nicht die Gelben und Rötlichen winterhart alle Böschungen nach ein paar Jahren beginnt sich blau durchzusetzen; entgegenwirken durch Selektion: gute mit Wollfaden markieren, andere nach Blüte zurückschneiden  ok ok ok ok keinerlei Ausfälle, auch die rote und die gelbe
Araliaceae Aralia elata variegata     winterhart NW-Böschung Opfer von Lehmboden? verstorben verstorben verstorben verstorben
Ericaceae Arbutus  unedo   Erdbeerbaum gutes Wachstum, kaum Früchte, hat bei Nassschneeereignis Dez. 2023 zwei Drittel der Äste verloren !   winterhart über Findlingen 2018, Rafz ok ok ok ok
Asteraceae Arctotis  ?   Bärenohr im Beet ist es zu kühl oder zu warm oder zu kalkig nicht winterhart  Rabatten   verstorben
Caryophyllaceae Arenaria alvacariensis   Sandkraut ähnlich wie Andenpolster winterhart Kalktopf 2010, Meier verstorben verstorben verstorben schwach  unbeeindruckt
Araceae Arisaema amurense   Feuerkolben   winterhart     verstorben verstorben verstorben verstorben
Araceae Arisaema candidissimum Pink Feuerkolben   winterhart in Spezialitätentopf NW neu 2006 von Paul Christian, Winter nicht überlebt verstorben verstorben verstorben verstorben
Araceae Arisaema flavum   Feuerkolben kleine Blütchen winterhart im Moorbeet beim Teich versamt sich, aber irgendwann verschwunden (Schnecken oder Rüssler?) verstorben verstorben verstorben verstorben
Araceae Arisaema griffithii    Feuerkolben   winterhart   2014, Naturwuchs.de verstorben verstorben verstorben verstorben
Araceae Arisaema heterophyllum   Feuerkolben   winterhart in Spezialitätentopf NW neu 2006 von Paul Christian, Winter nicht überlebt verstorben verstorben verstorben verstorben
Araceae Arisaema sikokianum   Feuerkolben sehr früh und hübsch winterhart im Moorbeet beim Haus t, 3 Jahre problemlos, vielleicht Schnecken? verstorben verstorben verstorben verstorben
Araceae Arisaema triphyllum   Feuerkolben sehr hart, auch kleine Knollen blühen, vermehrt sich vegetativ und mit Samen winterhart Kalk/Torfkiste   ok ok ok sehr vital 
Araceae Arisaema urushima   Feuerkolben handförmig geteilte Blätter winterhart   2007, Meier,  verstorben verstorben verstorben verstorben
Araceae Arisaema   von Rareplants :
angustatum peninsulae, ciliatum, concinnum, elephas, franchetianum purpureogaleatum, jacquemontii, intermedium biflagellatum, propinquum, verrucosum, yunnanensis  
Feuerkolben feuchte Winter scheinen ein Todesurteil zu sein; Knollen besser aufnehmen und trocken überwintern, zumal sie die Wurzeln sowieso jedes Jahr komplett neu bilden    winterhart   t, diverse sind über Winter verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Araceae Arisarum  proboscideum   Mäuseschwänzchen früh, eine Blume für Kinder winterhart im Moorbeet beim Teich vermehrte sich gut, später überwuchert verstorben ? ? ?
Aristolochiaceae Aristolochia clematitis   Pfeifenwinde selbststeril; Anwachsphase sehr lange; ist jetzt aber invasiv und breitet sich in alle Richtungen kräftig aus (ist zum Unkraut geworden!)  winterhart links über Findlingswand neu 2006 von Paul Christian;  ok ok, wuchert zu den Nachbarn ok, wuchert zu den Nachbarn hat vor einigen Jahren plötzlich zu wuchern begonnen 
Aristolochiaceae Aristolochia gigantea oder grandiflora oder Hybride   Pfeifenwinde im Sommer leicht, blühwillig nicht winterhart    hatte sie in Erlenbach viele Jahre, nicht mehr umtopfbar und blühfaul geworden; als ein Sämling zu blühen begann, entsorgte ich die Mutterpflanze; der Sämling hatte aber andere Eigenschaften (Kurztagsblüher); 2023 neu gekauft  ok
Plumbaginaceae Armeria juniperifolia ?   Grasnelke diverse probiert, hier nie glücklich geworden winterhart überall probiert, nix für Lehmboden  Friedrich; ist sie noch da?
2014.04.07: ja, eine Grünblättrige blüht jetzt, die Rotblättrige noch nicht
verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Compositae Artemisia absinthium  Lambrook Mist' Beifuss, Wermut   winterhart   2020, Blattgrün  ok ok ok ok
Compositae Artemisia genipi   Beifuss, Wermut evtl. auch Welke  winterhart   Samen von CS Jan. 2016 sind gut aufgegangen  verstorben verstorben verstorben verstorben
Compositae Artemisia schmidtiana nana Zwergraute Welke-Probleme  winterhart   2007, Meier,  ok ok ok ok unbeeindruckt
Araceae Arum creticum     lebt noch immer, hat aber nie Blühkraft erreicht winterhart   1998? nix blüht, hat sich als A. italicum erwiesen  blüht, hat sich als A. italicum erwiesen  lebt noch ! 
Araceae Arum italicum marmoratum Aronstab schon im Winter neue Blätter, hübsche Früchte im Herbst winterhart NW Böschung problemlos, kann sich in manchen Jahren versamen  ok ok ok ok geschwächt
Rosaceae, Spiraeoideae  Aruncus dioicus   Wald-Geißbart war wohl zu sehr bedrängt . . .  winterhart   2014, Hauenstein verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Arundina bambusifolia   Bambusorchidee   nicht winterhart    2015 von Ruedi von Hawaii verstorben
Aristolochiaceae Asarum campaniforme   Haselwurz wie Aristolochia clematitis ist die Anwachsphase sehr lange; hat sich inzwischen aber sogar durch Samen vermehrt  winterhart im Moorbeet am Teich neuer Anlauf 2006  ok hat erstmals versamt !  hat erstmals versamt !  ?
Aristolochiaceae Asarum   div. aus Asien :
caulescens, campaniforme, hartwegii, splendens 
Haselwurz   winterhart NW Böschung unter Farn probiert alle sind eingegangen, nicht mal angewachsen  verstorben verstorben verstorben verstorben
Asclepiadaceae Asclepias curassavica   Seidenpflanze blüht in Chiappas (Mexiko) zusammen mit gleichfarbigen Lantanen und Epidendrum  nicht winterhart    t, nicht leicht zu überwintern, als Sommerflor lohnend  verstorben
Asclepiadaceae Asclepias incarnata   Seidenpflanze   winterhart Sumpf am Teich t, weshalb?  verstorben verstorben verstorben verstorben
Asclepiadaceae Asclepias syriaca   Seidenpflanze manchmal stark verlaust winterhart in Findlingswand ist hier nicht wirklich glücklich, aber blüht verstorben verstorben verstorben verstorben geschwächt
Asclepiadaceae Asclepias tuberosa   Seidenpflanze   winterhart in Findlingswand t, oft probiert, mag vielleicht keine Lehmböden? verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Ascocentrum ? Ascocenda ?   Bedarf für Sonne und Wärme zu gross nicht winterhart    t, braucht viel Licht und Feuchte  verstorben
Annonaceae Asimina triloba     Die Blüten scheinen zuerst weiblich zu sein und später männlich (wenn sich die Pollenbeutel lösen). Das muss man beim Pinseln beachten.  winterhart   2010 gepflanzt, im Frühling 2011 von Noldi gerodet; nicht ganz, treibt wieder aus ok 2022 : ich kaufe notfallmässig einen zweiten Baum mit Blüten und siehe da, es entwickeln sich ein paar Früchte; wenn sie duften, dann sind sie reif und schmackhaft 2022 : ich kaufe notfallmässig einen zweiten Baum mit Blüten und siehe da, es entwickeln sich ein paar Früchte; wenn sie duften, dann sind sie reif und schmackhaft ok, hat nie gefruchtet ! 
Liliaceae Asparagus densiflorus     einfach aber ausladend nicht winterhart  früher zuhause wir haben zu wenig Respekt vor dieser Pflanze entfernt
Liliaceae Asparagus plumosus     einfach aber ausladend nicht winterhart    wir haben zu wenig Respekt vor dieser Pflanze entfernt
Liliaceae Asphodeline  liburnica     ist das die selbe "in fein"? winterhart Findlingswand kann sich aussähen ok ok ok ok  geschwächt
Liliaceae Asphodeline  lutea   Junkerlilie auf guten Böden zu stark winterhart Zwillikon t, entfernt entfernt entfernt entfernt verstorben
Aspleniaceae Asplenium nidus   trop. Hirschzunge mit feuchter Luft problemlos; wird aber zu gross nicht winterhart    entfernt entfernt
Compositae Aster alpinus   Alpenaster   winterhart Findlingswand kurzlebig verstorben verstorben verstorben verstorben
Compositae Aster novae-angliae   Rauhblattaster, Bettagsblüemli   winterhart Zwillikon ungeliebt  nicht mitgezügelt nicht mitgezügelt nicht mitgezügelt nicht mitgezügelt
Saxifragaceae Astilbe ?     braucht sehr feuchte Böden; begehrte Sorten nicht leicht zu finden winterhart NW Böschung noch da? Ja … nein  verstorben verstorben verstorben verstorben
Umbelliferae Astrantia maior Hadspen Blood ? Sterndolde feuchte Böden winterhart im Moorbeet beim Teich Sämlinge haben alle Farben ok ok ok ok unbeeindruckt
Umbelliferae Astrantia maior variegata     winterhart im Moorbeet beim Teich   ok ok ok ok unbeeindruckt
Cactaceae Astrophytum asterias, myriostigma und ornatum   Bischofsmütze willig wiederholt blühend nicht winterhart    t, Kälteopfer  verstorben
Woodsiaceae Athyrium filix-femina   Frauenfarn   winterhart da und dort ok ok
Woodsiaceae Athyrium nipponicum metallica   in der Kalk/Torfkiste am stärksten  winterhart Kalk/Torfkiste vermehrt sich da und dort im lichten Schatten, besonders am Rasenrand zum Haus hin im Geröll ok
Brassicaceae Aubrieta   x cultorum Blaukissen wenn sie über eine Südmauer hängen, beginnen sie im März zu blühen winterhart Findlingswand problemlos ok ok ok ok unbeeindruckt
Iridaceae Babiana   mix     nicht winterhart  im Crinum-Topf 2006 verstorben
Proteaceae Banksia div.     Samen keimen gut, aber dann… nicht winterhart    t, wie SA Proteen halten verstorben
Fabaceae Baptisia australis   Indigolupine, Blaue Färberhülse   winterhart Findlingswand problemlos ok ok ok ok
Nymphaeaceae Barclaya longifolia     zieht immer wieder ein  nicht winterhart  Aquarium mit CO2 halten Blätter zwar länger, aber den richtigen Dreh habe ich noch nicht gefunden
  Basilicum   Magic Blue Bergbasilikum Hochstamm nicht winterhart  Topf 2020, Meier verstorben
Fabaceae Bauhinia div.      Samen keimen gut, aber dann… nicht winterhart    t, evtl. kalkfrei probieren verstorben
Begoniaceae Begonia boweri       nicht winterhart      verstorben
Begoniaceae Begonia grandis evansiana Schiefblatt treibt sehr spät aus  winterhart im Moorbeet beim Teich schwächlich und doch ausdauernd, schliesslich verschwunden  verstorben verstorben verstorben verstorben
Begoniaceae Begonia grandis Sapporo' Schiefblatt treibt sehr spät aus  winterhart Tomatenhochbeet 2020, Blattgrün  ok ok ok ok
Begoniaceae Begonia limmingheiana       nicht winterhart      verstorben
Begoniaceae Begonia maculata       nicht winterhart      verstorben
Begoniaceae Begonia rex Hybr.       nicht winterhart  Wohnzimmer   verstorben
Begoniaceae Begonia serratipetala       nicht winterhart      verstorben
Begoniaceae Begonia   Dragonwing   lohnend in Humuserde nicht winterhart  Kübel einjährig
Acanthaceae Beloperone guttata   Zimmerhopfen grossen Topf immer feucht halten, treiben nicht winterhart    Weisse Fliege, entfernt entfernt
Berberidaceae Berberis julianae     Wer sich die Mühe macht, der kann beobachten, wie sich die Staubblätter bei Berührung zum Griffel hin neigen. winterhart Moorbeet am Haus von Vögeln zugetragen ok ok ok ok unbeeindruckt
Saxifragaceae Bergenia cordifolia Abendglut   eine dieser Sorten blüht auch im Herbst ! winterhart   2014, Meier  ok ok ok ok
Saxifragaceae Bergenia cordifolia Baby Doll     winterhart   2014, Meier  ok ok ok ok
Themidaceae Bessera  elegans   Korallentröpfchen   nicht winterhart  Wintergarten im Topf der Wüstenrose 2010, Samen Mauser verstorben
Betulaceae Betula pendula   Birke auch als Unkraut in Findlingen  winterhart   2012 entsorgt entfernt entfernt entfernt unerwünscht
Compositae Bidens ferulifolia   Goldmarie säht sich selbst aus, neuerdings auch rot oder zweifarbig nicht winterhart  Garten wird nahezu zum Unkraut verstorben
Bromeliaceae Billbergia  nutans  x windii ? Bogenhanf sehr blühwillig nicht winterhart    muss ab und zu verjüngt werden; Blattränder sind stachelig ok
Oxalidaceae Biophytum sensitivum     wird zum Unkraut! nicht winterhart  Terrarium 2020, Meier entfernt
Orchidaceae Bletilla  striata panachiert   braucht etwas Wärme und Sonne zum blühen, überlebt im Schatten aber recht lange winterhart Moorbeet am Haus 1997; überwachsen, lebt aber noch; 2009 in Frauenschuhtopf gepflanzt, fühlt sich dort unwohl, t verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Bletilla  striata       winterhart   2011, Meier ok ok ok noch immer nur ein Blütentrieb
Amaryllidaceae Bloomeria ceocea aurea       nicht winterhart  im Crinum-Topf 2006 verstorben
Boraginaceae Borago  officinalis   Boretsch schönes Blau, kratzende Blätter, Unkrautpotenz! winterhart als Unkraut bisweilen wiederkehrend  entfernt entfernt, schleicht sich aber wieder ein entfernt, schleicht sich aber wieder ein entfernt, schleicht sich aber wieder ein verstorben
Rutaceae Boronia megastigma     toller Duft, blüht in der Vorsaison nicht winterhart    wird immer grösser, entsorgt entfernt
Nyctaginaceae Bougainvillea glabra     Ruhezeit problematisch nicht winterhart    nicht ersetzt verstorben
Nyctaginaceae Bougainvillea spectabilis auch panachiert Wunderblume gegenüner B. glabra vorzuziehen, da viel weniger launisch nicht winterhart      entfernt
Orchidaceae Brassavola nodosa       nicht winterhart  im Terrarium mit bewegter Luft ok leidet im Freien (kühle Nächte?) Sommer 2022 ok ok 
Orchidaceae Brassia   Rex ? Spinnenorchidee Zuchtform problemlos wieder und immer reicher blühend nicht winterhart    2014 ca. 13 Stiele im Juni 2014 verstorben
Orchidaceae Brassia         nicht winterhart    nach drei Jahren ohne Blüte kompostiert entfernt
Orchidaceae Brassolaeliocatleya   Pink Diamond + Mahina Yahiro   von Ruedi und Agnes nicht winterhart    aus Flasche von Thailand, Feb. 2006, sind eingegangen verstorben
Asparagaceae Brodiaea   Königin Fabiola     winterhart   2023 
Solanaceae Brugmansia weiss und rosa   Engelstrompete, Stechapfel früher Datura, Rückschnitt nicht in der Mitte: entweder runter oder nur Spitzen nicht winterhart    wie Tomaten fleissig giessen und düngen ok
Solanaceae Brunfelsia  pauciflora     wird mit zunehmender Grösse schwieriger, keine Sonne; Spinnmilben nicht winterhart      entfernt
Boraginaceae Brunnera macrophylla       winterhart am Weg  2023, Meier
schon mal am Teichrand ausprobiert, dort aber kurzlebig
ok
Amaryllidaceae Brunsvigia radulosa     hat noch nie geblüht nicht winterhart    April 2006 von Paul Christian; im November 2007 spriesst das erste Blatt, es drückt sich wie in der Natur fest auf den Boden  entfernt
Crassulaceae Bryophyllum daigremontiana   Kindlibaum Kurztagsblüher, Unkraut nicht winterhart    entfernt entfernt
Crassulaceae Bryophyllum tubiflora   Kindlibaum Kurztagsblüher, Unkraut nicht winterhart    entfernt entfernt
Buddleiaceae Buddleia davidii div.     winterhart wandert umher, bei Goldregen    ok ok ok ?  unbeeindruckt
Orchidaceae Bulbophyllum  auratum ?     ex Cirrhopetalum nicht winterhart  im Terrarium  11-2004, blühfreudig, öfters blühend, 2 Stiele pro Bulbe ok
Orchidaceae Bulbophyllum  echinolabium       nicht winterhart    aus Sämlingsdose gezogen, Lottenbach entfernt
Orchidaceae Bulbophyllum  frostii       nicht winterhart    aus Sämlingsdose gezogen, Lottenbach entfernt
Orchidaceae Bulbophyllum  nutans ?     ex Cirrhopetalum nicht winterhart  im Terrarium  11-2005, öfters blühend,  ok
Orchidaceae Bulbophyllum  putidum fascinator   entsorgt mangels Blüten nicht winterhart    Hoffmann entfernt
Orchidaceae Bulbophyllum  siederi ?     entsorgt mangels Blüten nicht winterhart    Hoffmann entfernt
Asteraceae Buphthalmum salicifolium   Weidenblättriges Ochsenauge nicht langlebig, aber lange Blühperiode, lohnend  winterhart   2014, Hauenstein verstorben verstorben verstorben verstorben
Butomaceae Butomus umbellatus   Schwanenblume nie was gesehen  winterhart Teich 2018, Vogt verstorben verstorben verstorben verstorben
Buxaceae Buxus  sempervirens ? Buchs der beste immergrüne, winterharte Busch für Kübel, leider keine schöne Blüte winterhart vor Wohnzimmer braucht wenig Schnitt, im Winter Schnee abschütteln ok ok ok ok
Cabombaceae Cabomba         nicht winterhart  Aquarium t, pH zu hoch (7)
Leguminosae Caesalpinia gilliesii       nicht winterhart    t, nicht warm genug, oder zu trocken ?  verstorben
Araceae Caladium   ?   wieder mal versuchen nicht winterhart    t, Knollen in Ruhezeit anfällig verstorben
Orchidaceae Calanthe   Takane   hat kaum ein Jahr gelebt winterhart   2013, Raritätenmarkt verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Calanthe ?       nicht winterhart    t, evtl. zu sehr verwöhnt? verstorben
Orchidaceae Calanthe reflexa     hat kaum ein Jahr gelebt winterhart   2012, Meier  verstorben verstorben verstorben verstorben
Maranthaceae Calathea diverse     hohe Ansprüche an Luftfeuchtigkeit, sonst rote Spinnen! nicht winterhart    t, sollte wieder mal eine probieren ok
Maranthaceae Calathea louisae     meine erste Terrariumpflanze Anfang 70er-Jahre nicht winterhart    musste anderem weichen  entfernt
Scrophulariaceae Calceolaria biflora       winterhart   t, hat Winter nicht überlebt  verstorben verstorben verstorben verstorben
Scrophulariaceae Calceolaria darwinii     kommen gut aus Samen winterhart   t, Schnecken und Trockenheit verstorben verstorben verstorben verstorben
Compositae Calendula officinalis Candyman Orange Ringelblume   nicht winterhart    Samen von CS Jan. 2016 verstorben
Compositae Calendula officinalis Pygmy Formula mixed Ringelblume   nicht winterhart    Samen von CS Jan. 2016 verstorben
Compositae Calendula officinalis   Ringelblume säht sich selbst aus nicht winterhart    t, Samen überstehen nur milde Winter verstorben
Araceae Calla  palustris   Sumpfcalla   winterhart Teich Zwillikon t, harter Winter? verstorben verstorben verstorben verstorben
Myrtaceae Callistemon diverse   Zylinderputzer sperrig; kalkempfindlich nicht winterhart    t, brauchen grosse Kübel, ohne Blüten wenig attraktiv verstorben
Ericaceae Calluna vulgaris ? Besenheide kalktollerant winterhart Moorbeet am Haus problemlos verstorben verstorben verstorben verstorben
Liliaceae Calochortus div.   Mormonentulpe   winterhart   t, feuchter Winter? verstorben verstorben verstorben verstorben
Ranunculaceae Caltha palustris normal und flore pleno Sumpfdotterblume frühblühend winterhart Teichrand problemlos; die gefüllten sind irgendwann ausgeschieden  ok ok ok ok unbeeindruckt
Onagraceae Calylophus   Superlophus yellow   blüht ausdauernd, selbstreinigend, bin bis jetzt begeistert winterhart Sandbeet 2023, Martin-Stiftung ok
Convolvulaceae Calystegia  sepium    Echte Zaunwinde Unkraut winterhart     
Liliaceae Camassia quamash       winterhart   t, zu trocken? Winter?
2011 neu, vermehren sich langsam 
ok ok ok ok unbeeindruckt
Theaceae Camellia ? diverse Kamelie ich bin glücklos mit Kamelien  nicht winterhart  Kübel t, es ist hier zu wenig sonnig und zu kalt für eine verpackte überwinterung im Freien verstorben
Campanulaceae Campanula   Sarastro' Glockenblume blüht ab erstem Jahr bis in den Dezember winterhart Rabatten 2020, Blattgrün  ok ok ok ok
Campanulaceae Campanula cochleariifolia   Glockenblume   winterhart Kalktopf 2007, Meier,  ok ok ok ok unbeeindruckt
Campanulaceae Campanula garganica   Glockenblume   winterhart Kalktopf 2007, Meier,  ? ? ? ? unbeeindruckt
Campanulaceae Campanula glomerata Alba     winterhart   2017, Hauenstein verstorben verstorben verstorben verstorben
Campanulaceae Campanula glomerata Bellefleur Knäuel-Glockenblume säht sich selbst aus   winterhart Beet 2014, Hauenstein ok ok ok ok 
Campanulaceae Campanula lactiflora   Glockenblume widersteht Schnecken winterhart NW-Böschung hat sich in Grenze zu Kiesbeet versamt, unerwünscht  entfernt entfernt entfernt entfernt
Campanulaceae Campanula persicifolia   pfirsichblättrige Glockenblume Schneckenfutter! winterhart   2021 blühte ein Sämling der pfirsichblättrigen   ok ok ok verstorben
Campanulaceae Campanula poscharskiana   Glockenblume widersteht Schnecken, nicht sehr dekorativ  winterhart   langlebig verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Campanulaceae Campanula pulloides G.F. Wilson Glockenblume kurze Vegetaitonszeit, hat 2019 wieder geblüht  winterhart Kalktopf 2018, Meier,  verstorben verstorben verstorben ?
Campanulaceae Campanula trachelium   Nesselblättrige Glockenblume   winterhart   2022, Landi  ok ok ok
Bignoniaceae Campsis radicans       winterhart   t, zu kalt?
2010 Stämmli im Topf, frostfrei überwintert, blüht 2011 wieder
verstorben verstorben verstorben verstorben
Cannaceae Canna indica div., besonders Tropicanna Indisches Blumenrohr (stammt aber aus "Westindien" = Karibik gibt ein exotischens Flair, besonders im Gegenlicht, braucht viel Wasser, vermehrt sich schnell (x3 pro Jahr)   nicht winterhart  Rabatten so problemlos, dass man irgendwann den Respekt verliert und das topfen, antreiben, auspflanzen, giessen, im Herbst ausgraben zu viel wird  ok, aber immer wieder andere Sorten 
Asclepiadaceae Caralluma ?       nicht winterhart      ok
Brassicaceae Cardamine  pratensis    Wiesenschaumkraut   winterhart     
Cyperaceae Carex ?     Unkraut!, eingeschleppt von Kreta winterhart     ok ok ok ok
Compositae Carlina acaulis   Silberdistel   winterhart   t, kurzlebig  verstorben verstorben verstorben verstorben
Aizoaceae Carpobrotus acinaciformis     blüht hier kaum bedingt winterhart   t, feuchte Winter verstorben verstorben verstorben verstorben
Verbenaceae Caryopteris x cladonensis ?     winterhart   t, wird in feuchtkühlen Jahren krank und geht schnell ein verstorben verstorben verstorben verstorben
Arecaceae Caryota  urens   Fischschwanzpalme   nicht winterhart    wurde zu gross, nach Chur verschenkt verschenkt
Caesalpiniaceae Cassia corymbosa (neu Senna c.)   vor allem die neuere französische Sorte, die besser verzweigt, hat es uns wieder angetan; blüht ab Anfang Juli bis zum Einwintern   nicht winterhart  Kübelpflanze 2013, Meier ok
Caesalpiniaceae Cassia didimobotria     Blätter duften nach Erdnüssen, Herbst- / Winterschnitt ist riskant wegen Krankheiten; guter Blickfänger   nicht winterhart  Kübelpflanze   verstorben
Compositae Catananche caerulea       winterhart Böschung NW; zu feucht und schattig von Meier 2004, t verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Cattl/Miltonia hyb.       nicht winterhart  im Terrarium mehrere Jahre ok, bis sie zu gross wurde entfernt
Orchidaceae Cattleya hyb.     erstaunlich problemlos, oft 2x blühend, Pflanzen aber unschön und sperrig; Sorten mit einem Blatt pro Trieb sind weniger wärmeabhängig   nicht winterhart  Wintergarten   entfernt
Zingiberaceae Cautleya spicata       nicht winterhart  Zwillikon ?, will ich wieder verstorben
Rhamnaceae Ceanothus thyrsiflorus repens   Säckelblume in Zwillikon schon probiert, mal sehen… winterhart Findlingswand 05-2005, 2012 dem Superfrost erlegen  verstorben verstorben verstorben verstorben war im Januar übervoll von Blütenknospen; zurückgefroren, treibt bodennah wieder aus, zu schwach für 12/13, tot
Compositae Centaurea macrocephala   Riesenflockenblume willig und gesund winterhart   2014, Hauenstein ok ok ok ok
Compositae Centaurea montana Amethyst in Snow Bergflockenblume versamt schlecht oder gar nicht  winterhart   2014, Hauenstein verstorben verstorben verstorben verstorben
Compositae Centaurea montana   Bergflockenblume wird zum Unkraut! winterhart   entfernt; 2011 weisse Sorte probiert, ist nicht willig verstorben verstorben verstorben verstorben
Valerianaceae Centranthus ruber   roter Baldrian verbreitet sich, ist aber gut zämbar  winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Ceratophyllaceae Ceratophyllum demersum   Raues Hornblatt   winterhart Teich   ok ok ok ok
Plumbaginaceae Ceratostigma plumbaginoides   Bleiwurz späte Blüte, schönes Blau, braucht etwas Kalk im Substrat  winterhart unterm Olivenbaum (Topf)  2022  ok  ok  ok  verstorben
Fabaceae Cercis canadensis texensis Traveller Judasbaum auch Caesalpiniaceae winterhart   2016 von Ruedi geerbt , hat ständig viele Läuse  entfernt ok ok ok
Boraginaceae Cerinthe major purpurascens   einjährig mit Selbstaussaht, trotzdem kein Unkraut winterhart Findlingswand   verstorben verstorben verstorben verstorben
Asclepiadaceae Ceropegia ballyana       nicht winterhart  Wintergarten   ok
Asclepiadaceae Ceropegia cf. radicans subsp. Smithii oder hyb rad x sand     nicht winterhart  Wintergarten   ok
Asclepiadaceae Ceropegia dichotoma     aufrecht, von den Kanaren nicht winterhart    t verstorben
Asclepiadaceae Ceropegia linearis woodii       nicht winterhart    ersäuft verstorben
Asclepiadaceae Ceropegia sandersonii       nicht winterhart      ok
Asclepiadaceae Ceropegia stapeliiformis     vom alten Bot. Garten nicht winterhart    verschollen, hat in Z. ein einziges Mal geblüht verstorben
Solanaceae Cestrum aurantiacum     blüht golden, nur im Winter, sonst ok nicht winterhart    entfernt entfernt
Solanaceae Cestrum elegans   Hammerstrauch blüht rund ums Jahr! nicht winterhart      entfernt
Rosaceae Chaenomeles x superba ?   tolle rote Blüten ende Winter winterhart hinter Findlingswand leidet unter Mäusen ok ok ok ok
Cactaceae Chamaecereus sylvestris     willig und hart, Pilze bekämpfen nicht winterhart      ok
Arecaceae Chamaedorea elegans   Bergpalme keine Sonne! Spinnmilben nicht winterhart    entfernt entfernt
Arecaceae Chamaerops humilis       nicht winterhart      verstorben
Amaryllidaceae Chasmanthe floribunda       nicht winterhart    2008, von Meinau verstorben
Scrophulariaceae Chelone obliqua ?     winterhart   Opfer der Mäuse?
2010 neuer Anlauf, mag keine Trockenheit
verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Crassulaceae Chiastophyllum oppositifolium       winterhart unter Findling und NWB  vergrössert sich langsam zu einem Kissen, hat hier fast zu trocken ok ok ok ok in NWB  
Orchidaceae Chiloschista ramifera     blattlose Orchidee nicht winterhart    2020, Orchidable, t, zu kalt transportiert verstorben
Liliaceae Chlorophytum comosum variegatum Grünlilie willig; Speicherwurzeln, Blütentriebe überhängend, später mit Jungpflanzen in Kaskaden; typische Zimmerpflanze der Siebzigerjahre  nicht winterhart    entfernt entfernt
Rutaceae Choisya dumosa oder arizonica?
Wahrscheinlich Aztec Pearl
Orangenblume immergrüner Busch, aromatisch duftende Blätter ; intensive Duftwolke im Mai; hat Eigenschaften von ternata winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Asteraceae Cichorium  intybus     ohne Blüten sehr ähnlich Löwenzahn; sehr schönes Blau; lange Blütezeit; Blüten schliessen sich bald nach Mittag winterhart  Sandbeet   ok
Ranunculaceae Cimcifuga ? rotschwarz     winterhart   t, hatte wohl zu trocken verstorben verstorben verstorben verstorben
Compositae Cirsium japonicum       winterhart   t, hatte wohl zu trocken verstorben verstorben verstorben verstorben
Vitaceae Cissus diverse   Känguru-Wein und Kastanienwein  zu langweilig oder viel zu gross nicht winterhart    entfernt entfernt
Cistaceae Cistus laurifolius     säht sich (selten) selbst aus
vergreist nach ca 10 Jahren 
winterhart   199?  ok ok mässige Schäden
Cistaceae Cistus x dansereaui syn. Lusitanicus = hirsutus x ladanifer     winterhart   05-2005 verstorben verstorben verstorben verstorben erfroren
Cistaceae Cistus x purpureus     vergreist nach ca 10 Jahren; steril ? winterhart über Findlingen diese ersetze ich jeweils nach dem Ableben; ist zu schön um sie nicht zu haben  ok schöner Busch !  erfroren
Rutaceae Citrus limon   Zitrone kein Kalk, Schildläuse, z.T. ertragsstarke Jahre! nicht winterhart      entfernt
Cactaceae Cleistocactus straussii     unproblematisch, fingerförmige Blüten  nicht winterhart      verstorben
Ranunculaceae Clematis cartmanii X ? Avalanche   Zuchtform von Neuseeland, profitiert von milden Fungizidspritzungen  winterhart Topf 2022, Egg ok beginnt vor Winter, Blütentriebe zu bilden beginnt vor Winter, Blütentriebe zu bilden
Ranunculaceae Clematis patens Gruppe Bees Jubilee   rosa, rotes Mittelband winterhart beim Teich / Albizia 2011, Meier schwach aber ok schwach aber ok schwach aber ok schwach aber ok unbeeindruckt
Ranunculaceae Clematis tangutica     problemlos, ohne Welke, lange Blütezeit, dekorative Samenstände   winterhart am Bogen vor Findlingswand ca 6 Jahre ok dann exitus ohne Voranzeichen  verstorben verstorben verstorben ok unbeeindruckt
Ranunculaceae Clematis   ?   hellrosa mit Mittelstreif winterhart am Bogen vor Findlingswand 2005 verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Ranunculaceae Clematis   ?   durchscheinend purpur winterhart am Bogen vor Findlingswand 2005 verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Ranunculaceae Clematis   ?   blau, Blüten glockig, vierblättrig winterhart am Bogen vor Findlingswand 2005 verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Ranunculaceae Clematis   ?   samtig purpur  winterhart am Bogen vor Findlingswand 2009 verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Ranunculaceae Clematis   Honora   blau-purpur, ohne Welke winterhart Hausecke Wintergarten 05-2006 ok ok ok ok unbeeindruckt
Capparidaceae Cleome hassleriana ? Spinnenblume Cleome auch in Serengeti gesehen; sehr lange Blütezeit ; keine Krankheiten  nicht winterhart  Rabatten säht sich mitunter selbst aus einjährig
Verbenaceae Clerodendrum thomsoniae, speciosissimum und splendens   Losbaum launisch blühend nicht winterhart    entfernt entfernt
Verbenaceae Clerodendrum ugandense   neuer Gattungsname:  blüht das ganze Jahr; wirkt nur auf kurze Distanz aber sehr hübsch  nicht winterhart    wächst langsam entfernt
Leguminosae Clianthus puniceus   Ruhmesblume in Kakteenerde sähen ok; mehrere Jahre keine Blüten gesehen nicht winterhart    t, ein Winter verstorben
Amaryllidaceae Clivia miniata     zu langweilig ; die Pflanze ist bei Schmierlausbefall nicht richtig behandelbar (systemische Mittel werden ungenügend aufgenommen, Spritzmittel kommen nicht in alle befallenen Spalten)   nicht winterhart    entfernt entfernt
Euphorbiaceae Codiaeum     Kroton hätte gerne kalkarmes Wasser, feuchte Luft und etwas Sonne; Schildläuse und Spinnmilben nicht winterhart    entfernt entfernt
Campanulaceae Codonopsis clematidea     tolles Muster inwendig der Blütenglocken  winterhart Hochbeet von Meier 2004; irgendwann verschwunden
2018 im Hochbeet schön, 2019 stärker 
ok ok ok kräftig
Campanulaceae Codonopsis convulvulacea     sehr dünne, windende Triebe; 2023 schwach  winterhart   2018, Pitcairn Alpines weisse ok weisse ok weisse ok eine immer kräftiger, zweite mit Problemen, vielleicht Engerlinge ?
Orchidaceae Coelogyne cristata     willig blühend, wenn eine kalte Ruhezeit mit viel Licht geboten werden kann  nicht winterhart    erfroren verstorben
Liliaceae Colchicum   ?   Waterlilly hält durch ! Brauchen im Austrieb sofort Dünger, nicht austrocknen lassen bis Blätter einziehen  winterhart   werden immer weniger, blühen schon lange nicht mehr, ausser Waterlilly hat die letzen Jahre immer geblüht  hat die letzen Jahre immer geblüht  hat die letzen Jahre immer geblüht  hat die letzen Jahre immer geblüht 
Lamiaceae Coleus     Buntnessel leuchtende Farben, auch für die Rabatte geeignet nicht winterhart  neuer Gattungsname: Solenostemon  Stecklinge über den Winter bringen; problemlos, aber deshalb verliert man irgendwann den Respekt  verstorben
Gesneriaceae Columnea gloriosa       nicht winterhart    zu viel Wasser? verstorben
Gesneriaceae Columnea microphylla     sollte regelmässig mit neuen Stecklingen verjüngt werden nicht winterhart    zu viel Wasser? verstorben
Gesneriaceae Columnea   gelb   kurztriebig, durchblühend, auch für Zimmerluft  nicht winterhart    beste Columnea bis jetzt; ja, wo ist sie denn? verstorben
Gesneriaceae Comellina coelestis   Knollentradescantia tolles blau, säht sich oft selbst wieder aus nicht winterhart    Ende Winter immer wieder im Knollen-Sortiment  verstorben
Orchidaceae Comparettia macroplectron       nicht winterhart    2010, Thun  verstorben
Convallariaceae Convallaria majalis albostriata Maiglöckchen wirkt auch nach der Blüte dekorativ  winterhart   problemlos ok ok ok ok 2012 besonders viele Blüten
Agavaceae Cordyline fruticosa rubra bunte Sorten   wie Bromelien als Farbtupfer verwendbar; wird mangels Luftfeuchte unansehnlich  nicht winterhart    im Wintergarten ist es zu kalt verstorben
Compositae Coreopsis ? ? Mädchenauge empfehlenswert winterhart   wird nicht sehr alt und soll deshalb ab und zu ersetzt werden  ok ok ok ok
Compositae Coreopsis x rosea Heaven's Gate Mädchenauge zu anfällig für Lehmboden  winterhart   2012, Zeppelin verstorben verstorben verstorben verstorben
Cornaceae Cornus canadensis       winterhart   hat bei mir nie gefruchtet, lebt es noch? verstorben verstorben verstorben verstorben
Cornaceae Cornus florida rubra     winterhart beim Teich, muss weichen  hat im Schatten der Magnolie nicht mehr funktioniert  entfernt  entfernt  entfernt  unerwünscht unbeeindruckt
Cornaceae Cornus kousa chinensis   die Äste sehen in der Vollblüte wie beschneit aus; 
Früchte essbar mit exotischem Geschmack, der das Kochen aber nicht überlebt 
winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
  Cornus       verschiedene einheimische Arten leben als Unkraut im Garten  winterhart     
Fumariaceae Corydalis cava     blüht im Zürcheroberland an diversenStellen winterhart   sie versamen zu schwach, um eine dauerhafte Population aufzubauen   schwach schwach schwach schwach aber ok unbeeindruckt
Fumariaceae Corydalis flexuosa       winterhart   möchte umziehen  verstorben verstorben verstorben verstorben  
Fumariaceae Corydalis lutea     säht sich selbst aus winterhart   hat den heissen Sommer 2003 nicht überstanden; 2018 im Hochbeet ok, Blüte im Folgejahr nicht, aber versamt, mal schauen ; 2024 stabile Population  ok  ok  ok  ok
Fumariaceae Corydalis wilsonii     hübsch und lange blühend winterhart Findlinge unter Syringa 2014, Meier ; will ich wieder  verstorben verstorben verstorben verstorben  
Hammamelidaceae Corylopsis ?   Scheinhasel   winterhart   entfernt verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Cactaceae Coryphantha elephantidens     Tombolagewinn beim ersten SKG-Besuch 1976(?), gepfropft, blüht mehrmals aus Wollscheitel  nicht winterhart    t, 1985 verstorben
Compositae Cosmea ?       nicht winterhart    einjährig; gerne immer wieder neue Formen  einjährig
Zingiberaceae Costus speciosus ?     aus Samen von Chiltern Seeds, hat willig geblüht; faszinierender Schraubenwuchs   nicht winterhart    t, zu kalter Winter verstorben
Anacardiaceae Cotinus coggyria   Perückenstrauch schöne Wirkung im Gegenlicht und als Fotohintergrund  winterhart   sehr hartnäckig (Noldi liebt ihn nicht) ok ok ok ok unbeeindruckt
Rosaceae Cotoneaster adpressus ?    Zwergmispel zugeflogen im Kiesbeet winterhart   teilweise entfernt ok ok ok da ist noch ein C.
Brassicaceae Crambe cordifolia   Meerkohl problemlos und langlebig winterhart NW Böschung lange ok; irgendwann doch gestorben verstorben verstorben verstorben verstorben
Crassulaceae Crassula ovata   Geldbaum, Jade vom alten Bot. Garten nicht winterhart      ok
Rosaceae Crataegus monogyna   Eingriffeliger Weissdorn winterhart Hecke ok ok ok ok unbeeindruckt
Scrophulariaceae  Craterostigma pumilum Myro-Star Auferstehungspflanze ergrünt wirklich in wenigen Tagen, blüht nach spätestens 2 Wochen; eine der wenigen Pflanzen, nach der ich wiederholt angefragt worden bin  nicht winterhart  Töpfchen 2007 vom Gartencenter; irgendwann im Herbst zu lange draussen vergessen  verstorben
Amaryllidaceae Crinum calamistratum   gewelltblättrige Crinum   nicht winterhart  Aquarium 2012
Amaryllidaceae Crinum lineare       nicht winterhart    2006 von Paul Christian verstorben
Amarillidac Crinum x powellii     hat mehrere Winter im Freien zugebracht und ist schön gewachsen  winterhart   eine Maus im Winter? ok im Topf ok im Topf ok im Topf nö (dafür im Topf ok)
Amaryllidaceae Crinum x powellii   Hakenlilie im grossen Topf mit Wärme willig blühend nicht winterhart    halb winterhart ok
Iridaceae Crocosmia / Montbretia   George Davidson und Emily McKenzie     winterhart   2014, Hauenstein
2022 haben wir nur noch namenlose und Luzifer
verstorben verstorben verstorben ?
Iridaceae Crocosmia / Montbretia diverse     Blätter und Stiele vor dem Winter nicht abschneiden !
Luzifer ist elektrisierend wegen Farbe und Form, besonders mit weissen und blauen Ritterspornen 
winterhart Rabatten; auch leicher Halbschatten wird ertragen  mager, sollte wohl mehr mulchen, aber auch Mäuseproblem ok ok ok ok
Iridaceae Crocus banaticus     vermehrt sich langsam; 2023 entwickelten sich mehrere Samenstände von den Blüten 2022  winterhart   2018, Pitcairn Alpines ok ok ok ok
Iridaceae Crocus diverse     Rasenmäher nicht zu tief einstellen!  winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Iridaceae Crocus goulimyi     heikler als banaticus winterhart   2018, Pitcairn Alpines unsicher unsicher unsicher schwach aber ok
Acanthaceae Crossandra infundibulbiformis     nicht austrocknen lassen! nicht winterhart    t; 2014 wieder eine im Teri, irgendwann ist ferig mit Blüten, aber sie wächst munter weiter verstorben
Bromeliaceae Cryptanthus ?     gut für Terrarien und Zimmerbrunnen nicht winterhart    zur Zeit keine verstorben
Araceae Cryptocoryne ?       nicht winterhart  Aquarium  
Araceae Cryptocoryne aponogetifolia       nicht winterhart  Aquarium  
Araceae Cryptocoryne parva       nicht winterhart  Aquarium hat nicht geklappt
Maranthaceae Ctenanthe  diverse       nicht winterhart    scheitert an trockener Luft  verstorben
Lythraceae Cuphea hyssopifolia   Köcherblümchen hat sich zu einem Bonsai entwickelt nicht winterhart    ist von fallender Katze gebrochen worden einjährig in der Rabatte, langlebig im Topf 
Lythraceae Cuphea ignea und llavea   Köcherblümchen reizende Sommerblümchen; das Rot hat Fernwirkung und aus der Nähe folt oft ein "wau" nicht winterhart      einjährig
Zingiberaceae Curcuma angustifolia und noch eine   Gelbwurz am besten als Sommerblume halten nicht winterhart    Überwinterung schwierig (warm, fast trocken)  verstorben
Cycasaceae Cycas revoluta     sehr anpassungsfähig; zweihäusig; unsere ist ein Männchen frosthart, aber nicht winterhart    Familienmitglied seit den frühen 1980er Jahren  ok
Primulaceae und neu Myrsinaceae Cyclamen coum     versamt nach unten winterhart Findlingswand   ok ok ok ok
Primulaceae und neu Myrsinaceae Cyclamen europaeum       winterhart   verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Primulaceae und neu Myrsinaceae Cyclamen hederifolium     versamt kaum winterhart Findlingswand   ok ok ok ok
Primulaceae und neu Myrsinaceae Cyclamen persicum   Alpenveilchen kühl halten, nicht austrocknen lassen, kalkhold, mit Sonne dauerblühend nicht winterhart      verstorben
Primulaceae Cyclamen   Odorella   neue winterharte duftende grossblumige Sorte winterhart   05-2005, 2010 noch da, wird aber nicht stärker, hat 2013 lange geblüht verstorben verstorben verstorben ?
Cactaceae Cylindropuntia ?   Säulenfeigenkaktus kaum blühend, schlimme Stacheln frosthart, aber nicht winterhart    entfernt entfernt
Orchidaceae Cymbidium       es gibt eine relativ kleine Sorte mit weissen, überhängenden Rispen, die sehr willig blüht, muss aber irgendwann verjüngt werden, weil sie sonst hässlich wird nicht winterhart      entfernt
Asteraceae Cynara cardunculus Cardy     winterhart   2013, Raritätenmarkt, hat Winter nicht überstanden  verstorben verstorben verstorben verstorben
Cyperaceae Cyperus alternifolius Zyperngras wird von Jahr zu Jahr etwas höher; braucht stehendes Wasser, das ab und zu gewechselt werden muss nicht winterhart    düngerempfindlich!, Spinnmilben mit Blattglanz bekämpfen entfernt
Cyperaceae Cyperus papyrus   Papyrus wärmebedürftig nicht winterhart      verstorben
Solanaceae Cyphomandra betacea   Baumtomate   nicht winterhart    t, entfernt, nachdem sie mehrere Jahre nur unglaublich gewachsen ist, aber nie geblüht hat entfernt
Orchidaceae Cypripedium calceolus       winterhart   Meier 2003, hat geblüht; 2004 mit 10 cm zusammengebrochen verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Cypripedium formosanum       winterhart   Meier 2008; Superfrost Feb. 2012 nicht überlebt verstorben verstorben verstorben verstorben erfroren
Orchidaceae Cypripedium kentuckiense       winterhart   2012, Meier  verstorben verstorben verstorben verstorben Ende  hat stark gelitten  
Orchidaceae Cypripedium macranthos       winterhart   2014, Meier  ok ok ok 4-6 Stiele blühen  
Orchidaceae Cypripedium parviflorus       winterhart   innert weniger Jahre auf über 40 Stiele angewachsen nur noch ein Trieb übrig nur noch ein Trieb übrig nur noch ein Trieb übrig nur noch ein Trieb übrig geschwächt
Orchidaceae Cypripedium reginae       winterhart   stark, blüht zuverlässig, aber vermehrt sich bei mir nicht; Superfrost Feb. 2012 nicht überlebt  verstorben verstorben verstorben verstorben Ende geschwächt
Orchidaceae Cypripedium   Gisela   empfehlenswert !  winterhart   Meier 2008 ok ok ok immernoch gesund  unbeeindruckt
Orchidaceae Cypripedium   Philipp dark     winterhart   Meier 2022 immer noch gesund  immernoch gesund  immernoch gesund   
Fabaceae Cytisus ?   Kanarenginster braucht im Winter Sonne und kühle Frischluft nicht winterhart      entfernt
Leguminosae Cytisus ? Mehrere?   Geissklee   winterhart     verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Dactylorhiza ? "von Russland"   vermehrt sich am Teichrand sogar mit Samen !  winterhart am Teichrand ausdauernd ok ok ok ok  unbeeindruckt
Compositae Dahlia diverse     z.T. überwinternd!  nicht winterhart    Noldi mag sie nicht ok
Thymeleaceae Daphne cneorum       winterhart   Opfer von Euphorbia? verstorben verstorben verstorben verstorben
Thymeleaceae Daphne mezereum       winterhart   Opfer von 2003 verstorben verstorben verstorben verstorben
Thymeleaceae Daphne x hendersonii AppleBlossom Seidelbast   winterhart Kalktopf 2014, Meier ; hat Winter nicht überstanden  verstorben verstorben verstorben verstorben  
Sarraceniaceae Darlingtonia californica   Kobrapflanze fleischfressend, kalkfliehend  nicht winterhart    2024 aus Samen von MCF Karnivoren & kreativ ok
Agavaceae Dasylirion longissimum     männliche Pflanze, hat vor ein paar Jahren ein Mal geblüht nicht winterhart    Aus Samen von Chiltern Seeds ok
Hydrangeaceae Deinanthe bifida   Scheinhortensie   winterhart unter Flieder 2004, ok; irgendwann verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Aizoaceae Delosperma   Hot Pink Wonder     nicht winterhart    2015, Meier  ok
Aizoaceae Delosperma diverse     halten nicht, was sie beim Kauf versprechen nicht winterhart    entfernt verstorben
Aizoaceae Delosperma   div. neue Züchtungen seit ca. 2020 in weiss, rosa, gelb, orange, rot und magenta, zT. Mehrfarbig lange Blütezeit; bei viel Sonne und gutem Wasserabzug keine Krankheiten; bleiben relativ klein    winterhart Topf, ganzjährig draussen, im Winter regengeschützt lange Blütezeit und schöne Farben, sollte mehr verwendet werden  ok ok ok ok                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    
Ranunculaceae Delphinium   Astolat Rittersporn Schnecken!  winterhart   2020, Meier ok ok ok ok
Ranunculaceae Delphinium   Finsteraarhorn Rittersporn Schnecken!  winterhart   2014, Hauenstein ? ? ? ok
Ranunculaceae Delphinium   Summer Skies Rittersporn Schnecken!  winterhart   2014, Hauenstein ? ? ? ok
Ranunculaceae Delphinium ? ? Rittersporn Schnecken!  winterhart   rote sind nicht gut ? ? ? ok unbeeindruckt
Orchidaceae Dendrobium   Frosty Dawn   die Blüten halten gut zwei Monate ! Die Blütenblätter sind massiv wie bei einer Wachsblume  nicht winterhart    2023, Migros  blüht im 2024.03 wieder, auch an vorjährig blühenden Trieben 
Orchidaceae Dendrobium aggregatum     blüht nach kalter, trockener Überwinterung reichlich nicht winterhart    2010, Thun ok
Orchidaceae Dendrobium amethystoglossum       nicht winterhart    2020, Meier  verstorben
Orchidaceae Dendrobium farmeri     kann mehrmals im Jahr blühen nicht winterhart    2023, Meier 
Orchidaceae Dendrobium kingianum     blüht nach kalter, trockener Überwinterung reichlich, muss öfter verjüngt werden  nicht winterhart      entfernt
Hydrangeaceae Deutzia longifolia? ?     winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Caryophyllaceae Dianthus ?       winterhart     schwach aber ok
Caryophyllaceae Dianthus carthusianorum   Kartäusernelke   winterhart im Kiesgarten 2022 Landi ok ok ok
Scrophulariaceae Diascia cordata  ?     winterhart     verstorben verstorben verstorben ?
Fumariaceae Dicentra ? ?     winterhart     verstorben verstorben verstorben ? mehr Blüten
Fumariaceae Dicentra scandens       winterhart im Moorbeet überwucherte den Cornus f. , gedeiht im Lehmboden nicht ; wieder auf meiner Wunschliste ! verstorben verstorben verstorben verstorben
Fumariaceae Dicentra spectabilis       winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Dicksoniaceae Dicksonia antarctica     2020ff: zuwachs ca 8 cm pro Jahr
mit Geduld gut aus Sporen vermehrbar 
winterhart Moorbeet am Haus 2010, Bakker
2013: wird schnell stärker
ok ok ok ok dank Heizschlange über den Winter gebracht
Rutaceae Dictamnus albus   Diptam   winterhart Findlingswand noch ein Versuch; war's wirklich der Kalk, der fehlte? 2012 nur noch wenige Blättchen
2017 noch ein Versuch : ist zunächst immer stärker geworden, aber nachdem die Tiere auf dem Austrieb rumgetrampelt sind, ist sie krank geworden und verschwunden 
verstorben verstorben verstorben durch Spätfrost geschädigt 
Araceae Dieffenbachia  amoena       nicht winterhart    wird zu gross, entfernt entfernt
Araceae Dieffenbachia  seguine ?     nicht winterhart    von Ann, Thailand entfernt
Scrophulariaceae Digitalis ? ? Fingerhut   winterhart   dito doch
Scrophulariaceae Digitalis purpurea Excelsior Fingerhut   winterhart   muss immer wieder nachgepflanzt werden, mag wohl Lehm mit Kalk nicht  verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Droseraceae Dionaea muscipula   Venusfliegenfalle   nicht winterhart    Winterproblem, Versuch am Teich scheiterte auch  verstorben
Apocynaceae Dipladenia sanderi     nicht so einfach wie Tropidenia nicht winterhart      verstorben
Apocynaceae Dipladenia   diamantina opale orange coral    trotz schönstem Sommer keine Show nicht winterhart    2022, Meier, entfernt  entfernt
Dipsacoideae Dipsacus fullonum   Karde   winterhart    zweijährig, wird immer wieder mal angeweht 
Orchidaceae Disa   ?   machbar, pilzempfindlich, hitzeempfindlich, braucht mässig Sonne und täglich sauerstoffreiches, durchfliessendes Wasser nicht winterhart    2023 neuer Anlauf mit in vitro Pflänzchen von ZA ok
Asclepiadaceae Dischidia bengalensis     diese Art ist leicht, aber macht keine Urnenblätter nicht winterhart  im Terrarium   ok
Asclepiadaceae Dischidia pectenoides     etwas leichter, Wurzeln empfindlich, will täglich nass werden und abtrocknen nicht winterhart    2007 letzter Versuch im Terrarium, macht sogar neue Hohlblätter, rote Blütchen, Früchte ohne keimfähige Samen verstorben
Asclepiadaceae Dischidia raflesiana   Urnenpflanze braucht konstant über 25 °C und Sonne nicht winterhart    t verstorben
Asclepiadaceae Dischidia   Snailly     nicht winterhart      ok
Cactaceae Disocactus   x mallisonii  ?      nicht winterhart      ok
Convallariaceae Disporopsis  pernyi   Immergrüner Salomonssiegel Liebling der Schnecken, scheint nicht so richtig zufrieden  winterhart unten am Weg 2020, Blattgrün ok ok ok ok 2012 besonders viele Blüten
Primulaceae Dodecatheon       hübsch und kurzlebig  winterhart     verstorben verstorben verstorben verstorben
Asteraceae Doronicum orientale   Gemswurz   winterhart Rabatte 2023, Meier ok
Asteraceae Doronicum pardalianches   Gemswurz Mehltau  winterhart Zwillikon 2022 Landi verstorben verstorben verstorben verstorben
Brassicaceae Draba rigida   Hungerblümchen   winterhart Kalktopf 2014, Meier  verstorben verstorben verstorben verstorben
Ruscaceae Dracaena div.   Drachenbaum ausdauernd und langsam wachsend, oft schattentollerant nicht winterhart    zu langweilig, entfernt entfernt
Araceae Dracunculus vulgaris     Superblüte, hat auch mal versamt ! Der Gestank von mehr als drei Blüten gleichzeitig ist eine Zumutung ! winterhart Findlingswand   ok ok ok ok stark gelitten
Droseraceae Drosera binata   Geteiltblättriger Sonnentau von Australien winterhart Sumpf 2007, Meier, 2008 verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Droseraceae Drosera div. capensis am einfachsten   Sonnentau fleischfressend, kalkfliehend  nicht winterhart    t verstorben
Droseraceae Drosera filiformis   Fadenblättriger Sonnentau von Nordamerika winterhart Sumpf 2007, Meier, 2008 verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Drosophyllaceae Drosophyllum lusitanicum   Taublatt fleischfressend, kalkfliehend  nicht winterhart    2024 aus Samen von MCF Karnivoren & kreativ ok
Rosaceae Dryas Octopetala   Silberwurz   winterhart Findlingswand t verstorben verstorben verstorben verstorben
Dryopteridaceae Dryopteris filix-mas       winterhart da und dort ok ok
Rosaceae Duchesnea indica   Falsche Erdbeere   winterhart geistert durch die ganze Liegenschaft ist einfach so aufgetaucht ok ok ok ok
Verbenaceae Duranta erecta     blüht bei Wärmemangel zu wenig  nicht winterhart    2010, Zollikon verstorben
Bromeliaceae Dyckia mariner-lapostolii     SEHR spitze Stacheln an den Blatträndern nicht winterhart    von Jubiläum der SKG Weinland in Schaffhausen nach Jahren entfernt
Bignoniaceae Eccremocarpus scaber Anglia Hybrids Schönranke  sehr weiche, empfindliche Schlingpflanze, willig wachsend und blühend nicht winterhart    einjährig einjährig
Asclepiadaceae Echidnopsis cereiformis     winzige gelbe Blüten erschienen immer wieder, Heimat Sokotra  nicht winterhart  im Topf mit Christusdorn 2010  ok
Asteraceae Echinacea purpurea ? Sonnenhut   winterhart     verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Asteraceae Echinacea x cultorum  Hot Papaya Sonnenhut   winterhart   2015, Zeppelin ok ok ok ok  
Asteraceae Echinacea x cultorum  Razzmatazz ? Sonnenhut   winterhart   ca. 2011  ? ? ? ? unbeeindruckt
Cactaceae Echinocactus grusonii     neigt zu Sonnenbrand, kälteempfindlich nicht winterhart      verstorben
Cactaceae Echinocereus "oklahomensis"       winterhart   2011, Raritätenmarkt (Gautschi) verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Cactaceae Echinocereus ?       winterhart   2006, im Topf draussen regengeschützt überwintert, 6 Blüten in 2007; nach dem Regensommer 2010 eingegangen verstorben verstorben verstorben verstorben
Cactaceae Echinocereus reichenbachii baileyi     winterhart   2011, Raritätenmarkt (Gautschi) verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Cactaceae Echinocereus         nicht winterhart    von Hamburg entfernt
Cactaceae Echinocereus         nicht winterhart    von Hamburg entfernt
Cactaceae Echinocereus         nicht winterhart    2004 entfernt
Cactaceae Echinocereus       winterharte Art nicht winterhart    2006 verstorben
Alismataceae Echinodorus cordifolius Harbich Rot     nicht winterhart  Aquarium 2015
Alismataceae Echinodorus   Dschungelstar     nicht winterhart  Aquarium 2012
Alismataceae Echinodorus   Dschungelstar 15 Simply Red     nicht winterhart  Aquarium 2015
Alismataceae Echinodorus   Ozelott     nicht winterhart  Aquarium gedeiht mit niedrigen Stickstoffwerten viel besser
Compositae Echinops bannaticus Taplow Blue Kugeldistel   winterhart Böschung NW Frei, 2004; 2012 entfernt entfernt entfernt entfernt verstorben
Cactaceae Echinopsis         nicht winterhart      entfernt
Boraginaceae Echium  candicans?   Natternkopf   nicht winterhart  Kübel  2006 gesäht, 2007 mit 80 cm Durchmesser aus der Gärtnerei zurückgekommen; erfroren verstorben
Boraginaceae Echium  russicum       winterhart   2011, Raritätenmarkt; 2012: treibt aus, aber keine Stengel verstorben verstorben verstorben verstorben
Thymelaeaceae Edgeworthia chrysantha   Japanischer Papierbusch Seidelbast-Gewächs; eignet sich auch als Trockenheitsanzeiger zB. neben Pieris, um dort Spinnmilben vorzubeugen  winterhart Moorbeet am Haus 2021, Landi  ok ok ok
Pontederiaceae Eichhornia crassipes   Wasserhyazinthe im Winter im Aquarium durchtreiben; nicht blühfreudig nicht winterhart      verstorben
Elaeagnaceae Elaeagnus pungens maculata Ölweide immergrün; sonnige Wirkung im Winter; beliebt bei Kleinvögeln als Fluchtpunkt  winterhart Böschung NW eine ist von den Mäusen zerstört worden ok ok ok ok mässige Schäden
Proteaceae Embothrium coccineum lanceolatum   Chilenischer Weihnachtsbaum   winterhart   Samen von CS Jan. 2016; nix mehr übrig  verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Encyclia diademata ?   blühfreudig, muss ab und zu verjüngt werden  nicht winterhart      entfernt
Ephedraceae Ephedra ? 2     winterhart     verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Epicattleya René Marqués Flame Thrower E. pseudepidendrum x C. Claesiana   nicht winterhart    2012, Thun, Ching Hua Orchids verstorben
Orchidaceae Epidendrum  ibaguense     nie ohne Blüten, liebt Kühle nicht winterhart    Frostopfer, ersetzt durch lilarosa Sorte, die nun eine veritable Kübelpflanze geworden ist  ok
Orchidaceae Epidendrum  stamfordianum       nicht winterhart    aus Sämlingsdose gezogen, Lottenbach
blüht Januar 2015 zum ersten Mal
verstorben
Orchidaceae Epidendrum  x radicans oder x ibaguense Zuchtformen   blühen nicht das ganze Jahr durch; Schildläuse nicht winterhart    entfernt - und wieder ersetzt verstorben
Berberidaceae Epimedium diverse  rot und gelb   wintergrün, sollte im Februar geschnitten werden, damit man anschliessend die Blüten sehen kann winterhart   die Rotblühende nun jenseits des Zauns ok ok ok ok unbeeindruckt
Orchidaceae Epipactis  gigantea     vermehrungsfreudig ! winterhart Kalkarmer Topf kleine Probleme mit schwarzen Läusen ok ok ok ok
Orchidaceae Epipactis  palustris       winterhart Sumpf am Teich ca. 2018 von Vogt; ok bis Mäuse eingezogen sind ? ok ok ok
Cactaceae Epiphyllum   rot, rot/magenta, gelb, weiss     nicht winterhart    nur noch rot/magenta  ok
Araceae Epipremnum  aureum    ehemals Scindapsus Achtung: Wurzeln erfassen auch Wände nicht winterhart    schnelle Innenbegrünung entfernt
Gesneriaceae Episcia cupreata oder reptans?   sehr hübsch, ab und zu verjüngen nicht winterhart      ok
Ranunculaceae Eranthis         winterhart diverse, geht nirgends nachhaltig; wieso ???  
Asphodelaceae Eremurus ? ? Steppenkerze nicht langlebig , kann aussähen  winterhart   04-2005 verstorben ok ok ok geschwächt
Rosaceae Eriobotrya japonica     ist hier einigermassen hart winterhart Findlingswand ertrug Noldis Schnitte nicht verstorben verstorben verstorben verstorben
Cactaceae Eriocereus jusbertii     schöne, grosse Nachtblüten, etwas sperrig  nicht winterhart      verschenkt
Apiaceae Eryngium planum   Edeldistel hatte in Zwillikon etwas Ähnliches, wurde zum Unkraut winterhart   2014, Hauenstein verstorben verstorben verstorben verstorben
Apiaceae Eryngium   ?  Edeldistel weniger gross winterhart Sandbeet 2022, Hauenstein  ok ok ok
Fabaceae Erythrina crista-galli compacta   sicher blühende Sorte; trocken und kühl überwintern nicht winterhart      verstorben
Liliaceae Erythronium dens-canis   Hundszahn blüht nicht
2023 erste Blüte (während unserer Ferien !), nachdem ich mehrere Jahre jeweils im Austrieb gedüngt habe und etwas Algenkalk streute 
winterhart Kalk/Torfkiste wächst nicht, stirbt nicht, umgepflanzt auch nicht besser  ok  ok  ok  ok
Liliaceae Erythronium tuolumnense Pagoda Hundszahn   winterhart Moorbeet am Haus Schnecken! Nach Jahren t verstorben verstorben verstorben verstorben
Papaveraceae Eschscholzia californica ?  Goldmohn   winterhart   will hier nicht; 2010 Samen in Chile gesammelt, 2011 gesäht, einige Blüten noch vor dem Winter, grün die 3 Wochen -18°C überlebt!  verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Myrthaceae Eucalyptus div.  (eximia nana, erythrocoris, cornuta, archeri)       winterhart Zwillikon aus Samen vo CS, zu gross, entfernt entfernt entfernt entfernt verstorben
Amaryllidaceae Eucharis amazonica       nicht winterhart    2020 von Rosa P. geschenkt bekommen; blüht im Juli 2021 wieder ; Nov 2022 blühen 13 Stiele ok
Asparagaceae Eucomis comosa Sparkling Burgundy     winterhart Topf 2014, Naturwuchs.de verstorben verstorben verstorben verstorben
Asparagaceae Eucomis vandermerwei       winterhart Topf 2014, Naturwuchs.de ok ok ok ok
Asparagaceae Eucomis   Pole-Evansii     winterhart Topf 2014, Naturwuchs.de ok ok ok ok
Celastraceae Euonymus japonicus Ovatus Aureus     winterhart   2014, Hauenstein ok ok ok ok
Euphorbiaceae Euphorbia characias wulfenii     winterhart   Winter 2010-11 nicht überstanden verstorben verstorben verstorben verstorben
Euphorbiaceae Euphorbia cyparissias Clarice Howard auch als Fens Ruby gehandelt    winterhart im Kiesgarten samt sich zügig aus  ok ok ok ok unbeeindruckt
Euphorbiaceae Euphorbia griffithii  Fireglow   starker Ausbreitungsdrang winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Euphorbiaceae Euphorbia leuconeura     von Madagascar; säht sich gerne selbst aus; bes. Jungpflanzen sind sehr hübsch weiss genervt  nicht winterhart    2008 von Romie Lotmar ok
Euphorbiaceae Euphorbia millii div.  Christusdorn   nicht winterhart    kleine, stark verzweigende Sorten sterben irgendwann; 2010 eine lange, grossblättrige, unverzweigte Sorte von Elisabeth und Christoph
2023 eine grossblumige Sorte dazu 
ok
Euphorbiaceae Euphorbia myrsinites       winterhart   alte Pflanze ist 2011 eingegangen, aber Sämlinge machen weiter ok ok ok ok unbeeindruckt
Euphorbiaceae Euphorbia polychroma       winterhart im Kiesgarten   ok ok ok ok
Euphorbiaceae Euphorbia pulcherrima   Weihnachtsstern Kurztagspflanze nicht winterhart    wird nach Ostern entfernt entfernt
Euphorbiaceae Euphorbia tirucallii       nicht winterhart    zu gross, entfernt  entfernt
Euphorbiaceae Euphorbia trigona ?     hat nie geblüht, wächst auch mit Seitenlicht kerzengerade und scheint einen Gleichgewichtssinn zu haben nicht winterhart  Wohnzimmer seit 1980 !!! ok
Aizoaceae Faucaria ?     hübsche Sukkulente nicht winterhart    t, 1985  verstorben
Cactaceae Ferocactus latispinus       nicht winterhart    Souvenir von Spanien, ca. 1976, t 1985 verstorben
Poaceae Festuca glauca ? Blauschwingel   winterhart im Kiesgarten stirbt nicht, vermehrt sich nicht ok ok ok ok
Moraceae Ficus benjamina       nicht winterhart      entfernt
Moraceae Ficus carica ? Feige wenige gelbe Früchte winterhart über Findlingen kaum zu töten, aber wir haben es nach drei Jahren geschafft entfernt entfernt entfernt verstorben
Moraceae Ficus carica Goldfeige     winterhart   2014 von Ruedi verschenkt verschenkt verschenkt verstorben
Rosaceae Filipendula ?   Mädesüss hätte es wohl lieber humoser winterhart Böschung NW   verstorben verstorben verstorben verstorben
Acanthaceae Fittonia Verschaffeltii div. Sorten   rotnervige Sorte wird etwas grösser  nicht winterhart  Terrarium lebt nicht ewig,trotzdem lohnend ok
Apiaceae Foeniculum vulgare   Arzneifenchel super für Schwalbenschwanzraupen!
2022 haben mir die Vögel alle 8 Raupen weggefressen
2023 dank Netzterrarium ca. 30 Schmetterlinge freigelassen !
winterhart vor Findlingen  2015, www.schloss-gaertnerei.ch  schwach schwach schwach schwach
Rutaceae Fortunella  japonica ? Kumquat   nicht winterhart  Kübel wäre fast an Vernässung eingegangen, hat sich gut erholt, will aber nicht blühen und fruchten entfernt
Rosaceae Fragaria  vesca   Erdbeere   winterhart  diverse vermehrt sich 
Iridaceae Freesia ? ?     nicht winterhart      verstorben
Sterculiaceae Fremontodendron californicum     juckendes Pulver an Stengeln und Blättern nicht winterhart    entsorgt  entfernt
Liliaceae Fritillaria imperialis     Gestank wirksam gegen Mäuse? winterhart   verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Liliaceae Fritillaria meleagris       winterhart   verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Onagraceae Fuchsia magellanica     Vorsicht bei Mäusen winterhart   2010 Zierfuchsie mit Tannenzweigen bedeckt, kommt 2011 und 2012 wieder aus Wurzelstock verstorben verstorben verstorben verstorben
Onagraceae Fuchsia procumbens   Zwergfuchsie winzige, aber sehr bunte Blüten, kriechend nicht winterhart    t, im kleinen Topf heikel; vielleicht als Unterpflanzung in Kübel probieren verstorben
Onagraceae Fuchsia   alte von Anna     nicht winterhart      verstorben
Onagraceae Fuchsia   apricot vom Tromsberg     nicht winterhart      verstorben
Onagraceae Fuchsia   Bäumchen     nicht winterhart      verstorben
Onagraceae Fuchsia   Deep Purple     nicht winterhart    2018, Meier , hat gut überwintert, 2021 erfroren   verstorben
Onagraceae Fuchsia   diverse namenlose, u.a. eine sehr grossblütige und willige Hängefuchsie; die neueren Züchtungen von Frankreich scheinen schwierig über den Winter zu kommen           
Onagraceae Fuchsia   La Grande Limousin   nix da mit "kalifornisch" nicht winterhart    2021, Meier  verstorben
Onagraceae Fuchsia   Tom West     nicht winterhart      verstorben
Onagraceae Fuchsia   und noch eine     nicht winterhart      ok
Onagraceae Fuchsia   weissrosa Bäumchen     nicht winterhart      verstorben
Asteraceae Gaillardia   Kobold   im Lehmboden nicht winterfest, im Sommer aber lohnend winterhart   verschwunden
2014, von Hauenstein
verstorben verstorben verstorben verstorben
Amarillidac Galanthus elwesii   Schneeglöckchen leidet unter Konkurrenz winterhart ?   verstorben verstorben verstorben verstorben  
Amarylli Galanthus nivalis flore plena Schneeglöckchen leidet unter Konkurrenz winterhart  diverse  
Amarillidac Galanthus nivalis   Schneeglöckchen   winterhart beim Teich   ok ok ok ok unbeeindruckt
Rubiaceae Galium odoratum   Waldmeister   winterhart  unter Birke Wildpflanze
Asparagaceae Galtonia candicans     wir haben zu wenig Sonne geboten winterhart 2014, Naturwuchs.de verstorben verstorben verstorben verstorben
Rubiaceae Gardenia augusta   Gardenia   nicht winterhart  Kübel nicht richtig glücklich verstorben
Liliaceae Gasteria trigona ?       nicht winterhart  1988 von Papi, blüht im Sommer im Garten ok
Onagraceae Gaura lindheimeri Siskiyou Pink   im Lehm kurzlebig  winterhart Findlingswand 2017, Hauenstein verstorben verstorben verstorben verstorben
Asterac Gazania       gut für heissen, sonnigen Sommer; Blüten sind abends geschlossen nicht winterhart  Rabatten   einjährig
Fabaceae Genista lydia   Kissenginster   winterhart   schwächelt mit dem Alter, aber ein Ast hat bis 2012 überlebt und blüht; neu 2017 von Hauenstein  ok ok ok ok
Fabaceae Genista tinctoria?       winterhart im Kiesgarten versamt manchmahl ? ? ? ?
Gentianaceae Gentiana diverse   Enziane wohl zu wenig humos und zu wenig frisch winterhart   relativ kurzlebig, ausser Stengellosem Enzian  verstorben verstorben verstorben ok
Gentianaceae Gentiana lutea   Gelber Enzian   winterhart über Findlingen 2014, Meier  verstorben verstorben verstorben verstorben
Gentianaceae Gentiana verna ? Frühlingsenzian   winterhart Kalktopf 2011, Meier verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Geraniaceae Geranium sanguineum striatum     winterhart Findlingswand nach vielen Jahren jetzt auf dem Rückzug ok ok ok ok unbeeindruckt
Geraniaceae Geranium x ardens     http://pelargonien.gartenfreunde.eu/hybriden.php nicht winterhart    2011, Raritätenmarkt  verstorben
Asterac Gerbera       schön, aber oft krankheitsanfällig nicht winterhart    t verstorben
Gesneriaceae Gesneria       siehe Rechsteinera nicht winterhart     
Rosaceae Geum urbanum    Echte Nelkenwurz Unkraut winterhart     
Rosaceae Gillenia trifoliata   Nördliche Dreiblattspiere   winterhart   2014, Hauenstein ok ok ok ok
Iridac Gladiolus callianthus       nicht winterhart      ?
Iridaceae Gladiolus palustris ? Siegwurz   winterhart Sumpf 05-2005 verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Paeoniaceae Glaucidium palmatum       winterhart Moorbeet am Haus verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Zingiberaceae Globba wintii     lohnend, wegen langanhaltender, faszinierender Blüte nicht winterhart  Topf bei trockener Luft sieht sie schnell nicht mehr schön aus und kriegt Spinnmilben verstorben
Globulariaceae Globularia cordifolia   Kugelblume   winterhart Kalktopf 2007, Meier,  verstorben verstorben verstorben verstorben verschwunden
Globulariaceae Globularia punctata   Kugelblume   winterhart Kalktopf 2007, Meier,  verstorben verstorben verstorben verstorben verschwunden
Liliaceae Gloriosa superba rothschildiana   wir haben sie im Gestrüpp direkt am Indischen Ozean in Natal gefunden nicht winterhart  Topf t, im Sommer sehr wärmebedürftig verstorben
Gesneriaceae Gloxinia   siehe Sinningia   im temperierten Wintergarten gut haltbar nicht winterhart    ich entsorge sie nach der Blüte verstorben
Crassulac Graptopetalum paraguayense     noch vom alten bot. Garten? blüht im Winter nicht winterhart  unter Oleander die Stengel faulen unterirdisch; obere Teile bewurzeln sofort wieder verstorben
Gunneraceae Gunnera manicata     hätte es gern nasser winterhart beim Teich Mäuse im Winter, t verstorben verstorben verstorben verstorben
Bromeliaceae Guzmania conifera     sehr effektvolle Pflanze; die gelben Blütchen erscheinen mit mehreren Tagen Abstand in Quirlen nicht winterhart    2010, Migros verstorben
Bromeliaceae Guzmania ligulata     hat im Terrarium wieder geblüht nicht winterhart  Terrarium   verstorben
Cactaceae Gymnocalycium baldianum u.a.m.   öfter blühende Kakteengattung, kalkarm halten nicht winterhart    t, 1985 verstorben
Compositae Gynura sarmentosa     witzige purpurfarbige Behaarung, klettert und wird sehr umfangreich nicht winterhart  Topf entsorgt entfernt
Caryophyllaceae Gypsophila repens ? Gips langlebig, hat hier noch nie versamt  winterhart Findlingswand vermehrt sich langsam ? ? ? ? unbeeindruckt
Orchidaceae Habenaria     Erdorchidee mit fast schwarzen Blättern mit roten Linien nicht winterhart    leicht, wuchert sogar, entsorgt entfernt
Gesneriaceae Haberlea ferdinandii-coburgii       winterhart Kalk/Torfkiste problemlos, 2010 eingegangen verstorben verstorben verstorben verstorben
Asparagaceae Habranthus robustus       nicht winterhart    2023, Meier
Poaceae Hakonechloa macra aureola     winterhart     verstorben verstorben verstorben verstorben
Cistaceae Halimiocistus meyeri Wood cream   evtl. H. wintonensis "Merrist wood cream" winterhart über Findlingen 05-2005, hat nicht mal bis Herbst geschaft verstorben verstorben verstorben verstorben
Hamamelidaceae Hamamelis   ?     winterhart   Mäuse?  verstorben verstorben verstorben verstorben
Cactaceae Hamatocactus setispinus (heute Ferocactus?)   öfter grosse Blüten, willig, lange Hakendornen nicht winterhart    t, 1985 verstorben
Bromeliaceae Hechtia         nicht winterhart      verstorben
Araliaceae Hedera helix ? Efeu normaler, langrutiger Bodendeckertyp winterhart     ok ok ok ok mässige Schäden
Araliaceae Hedera helix ? Efeu gescheckter Typ winterhart   am verschwinden verstorben verstorben verstorben verstorben
Araliaceae Hedera helix ? Efeu kleinblättriger Typ winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Zingiberaceae Hedychium   Tara   karottenrot winterhart    2024 neu bestellt  
Zingiberaceae Hedychium coccineum angustifolium oder aurantiacum   karottenrot nicht winterhart    Aus Samen von Chiltern Seeds entfernt
Zingiberaceae Hedychium coronarium     rel. Grosse weisse Blüten mit blassgelbem Fleck auf der Lippe; jeder Stiel blüht nicht winterhart    2010 von Frei als Zingiber mioga gekauft  entfernt
Zingiberaceae Hedychium gardnerianum      gelb  nicht winterhart    Aus Samen von Chiltern Seeds entfernt
Zingiberaceae Hedychium spicatum     weiss mit gelb, Winter 22/23 problemlos ausgepflanzt überlebt nicht winterhart    Aus Samen von Chiltern Seeds Überwinterungsexperiment 2022
Compositae Helenium   Fuego     winterhart   2016, Hauenstein verstorben verstorben verstorben verstorben
Cistaceae Helianthemum   Lawrenson's Pink   stark ! winterhart im Kiesgarten 2015, Hauenstein ok ok ok ok
Cistaceae Helianthemum   Wisley White   schwach, aber ausdauernd  winterhart im Kiesgarten 2015, Hauenstein ok ok ok ok
Cistaceae Helianthemum diverse       winterhart   nicht langlebig ok ok ok ok
Asteraceae Helianthus annuus Autumn Beauty     nicht winterhart    Samen von CS Jan. 2016 einjährig
Asteraceae Helianthus annuus Mongolian Giant Sonnenblume XXXL   nicht winterhart    Samen von CS Jan. 2016 einjährig
Compositae Helianthus decapetalus   Staudensonnenblume mehrjährig winterhart Böschung NW von Meier 2004, 2005 verschwunden (Lehmboden?) verstorben verstorben verstorben verstorben
Compositae Helianthus salicifolius   Weidenblättrige Sonnenblume mehrjährig winterhart Böschung NW;
Kiesbeet
von Meier 2004, 2005 verschwunden (Lehmboden?)
2015, Hauenstein
verstorben verstorben verstorben verstorben
Compositae Helichrysum depressum       winterhart   von Meier 2004 ?
Compositae Helichrysum italicum   Currykraut ich liebe den Duft der Blätter
die weisse, robuste Pflanze eignet sich für den Mittelmeer-Touch 
winterhart    
Heliconiaceae Heliconia ?       nicht winterhart    schon im Zimmer zu kalt, nicht mal ein Jahr alt geworden verstorben
Ranunculaceae Helleborus   Ice n'roses  Schneerose halb nickend  winterhart   Meier 2020 ok ok ok ok  
Ranunculaceae Helleborus   Madamme LeMonnier Schneerose die kräftig rosa Blüten schauen seitwärts, nicken kaum winterhart   Meier 2018 ok ok ok ok  
Ranunculaceae Helleborus argutifolius     ist durch den Zaun weggewandert; 2022 ein Sämling zwischen den Findlingen winterhart     ok ok ok schwach stark gelitten
Ranunculaceae Helleborus niger     hat 2005 im Juli geblüht
mag es nicht, wenn die Blüten nass werden 
winterhart   am Moorbeet verschwunden, in Rabatte ok
ab 2020 nur noch im Topf
ok ok ok schwach unbeeindruckt
Ranunculaceae Helleborus orientalis div.   bei Sommertrockenheit entwickeln sich sofort schlimme Blattlauskolonien  winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis ? gelb-rost     winterhart     ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis ? hell apricot     winterhart     ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis ? hell rosa     winterhart     ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis ? rot     winterhart     ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   Academia Seehof     winterhart   2006, Strasser ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   Barletta     winterhart   2006, Strasser ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   Cartwheels mittelgrosses offnes Rad, sattes gelb mit hellem Strich    winterhart   2021, von Zeppelin, Geschenk von Rosa und Thomas  ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   El Desperado     winterhart   2010, von Zeppelin ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   etc.    alle sind langlebig  winterhart     ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   Fooled Me     winterhart   2010, von Zeppelin ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   King Georg     winterhart   2010, von Zeppelin ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   Lemon Bells     winterhart   2021, von Zeppelin, Geschenk von Rosa und Thomas  ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   Orange Tetra   verfault angekommen winterhart   2006, Strasser ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   Palermo     winterhart   2006, Strasser ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   South Seas     winterhart   2010, von Zeppelin ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   Spacecoast Tiny Perfection  lachsorange, gefältelt und gerüscht mit hellem Strich    winterhart   2021, von Zeppelin, Geschenk von Rosa und Thomas  ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   Strawberry Candy     winterhart   2010, von Zeppelin ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   Super Stella     winterhart   2006, Strasser ok unbeeindruckt
Liliaceae Hemerocallis   Viktor Strasser     winterhart   2006, Strasser ok unbeeindruckt
  Hemianthus callitrichoides Cuba     nicht winterhart  Aquarium hat nicht geklappt
Ranunculaceae Hepatica nobilis   Leberblümchen   winterhart Helleborus-Topf von Meier 2018  ok ok ok ok  
Ranunculaceae Hepatica nobilis Rubra plena Leberblümchen   winterhart Kalk/Torfkiste von Meier 2004 ok ok ok ok unbeeindruckt
Saxifragaceae Heuchera ?     wintergrün in vielen Farben, sehr lohnend winterhart     ok ok ok ok
Dilleniaceae Hibbertia  scandens     wie ein immergrünes Teeröschen nicht winterhart  Topf nach vielen Jahren im Winter eingegangen verstorben
Malvaceae Hibiscus moscheutos Kopper King Roseneibisch Stiele erst ab Neuaustrieb im Mai abschneiden !  winterhart   2017, Martinstiftung ok ok ok ok
Malvaceae Hibiscus rosa-sinensis d-tahiti "Nona"   Blüten halten zwei Tage, tolle Farbe, Sommer 2019 viel Knospenfall, evtl. wegen Wanzen?  nicht winterhart    2018, Meier      verstorben
Malvaceae Hibiscus rosa-sinensis gelb mit orange     nicht winterhart      verstorben
Malvaceae Hibiscus rosa-sinensis gelb mit roter Mitte und weinrote Sorten   je grösser der Topf, umso einfacher nicht winterhart  Topf Sorten mit dichten, fleischigen, hellen Blättern und eiförmigen Knospen blühen (zu) spät verstorben
Malvaceae Hibiscus rosa-sinensis hellrot mit Auge   für hiesige Sommer die beste Sorte  nicht winterhart      verstorben
Malvaceae Hibiscus syriacus ?   halbgefüllt, rot gescheckt winterhart     verstorben verstorben verstorben verstorben nur einige Sämlinge übrig
Malvaceae Hibiscus syriacus Woodbridge     winterhart     ok ok ok ok nur einige Sämlinge übrig
Cactaceae Hildewintera aureispina     überhängende, goldig bedornte Säulen, reichlich Blüten  nicht winterhart      verstorben
Amaryllidaceae Hippeastrum   diverse Ritterstern zu wenig respektiert nicht winterhart  Topf wird von Schnecken ausgehöhlt! ok
Orchidaceae Holcoglossum   ms Sunlight   bei mir schwierig  nicht winterhart  im Terrarium 2020, Orchidable ok, aber hat noch nicht geblüht
Asparagaceae Hosta   div. Funkien im Hochsommer kann Sonnenbrand das Bild erheblich trüben winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Asparagaceae Hosta   Sum and Substance Funkien   winterhart   05-2005 ok ok ok ok unbeeindruckt
Saururaceae Houttuynia cordata  Chameleon   lockerer Wucherer für feuchte Stellen, grüne Rückschläge sollten entfernt werden   winterhart am Teich   ok ok ok ok unbeeindruckt
Orchidaceae Howeara ? unklar       nicht winterhart    2010, Thun, ist ziemlich bald eingegangen, Grund unklar   verstorben
Asclepiadaceae Hoya serpens     kein Kalk ist zu wenig Kalk  nicht winterhart  im Terrarium   ok
Asclepiadaceae Hoya shepperdii       nicht winterhart  im Terrarium ich hatte mal 40 verschiedene Arten und Sorten; Kreuzung sehr schwierig; Wurzeln pflegen = trocken werden lassen! verstorben
Asclepiadaceae Hoya viele weitere     Big Mac hat im Büro geblüht !  nicht winterhart      verstorben
Asclepiadaceae Huernia pendula ?     die hab ich seit ewig  nicht winterhart      ok
Rubiaceae Hydnophytum formicarum   Ameisenpflanze sie blüht bereits als Jungpflanze  nicht winterhart    2012, Thun, Luzern Garten  verstorben
Hydrangeaceae Hydrangea macrophylla diverse     winterhart     ok ok ok ok
Hydrangeaceae Hydrangea macrophylla Kanmara Flieder     winterhart   2017, Hauenstein ok ok ok ok
Hydrangeaceae Hydrangea paniculata Pinky Winky     winterhart   2014, Hauenstein ok ok ok ok
Hydrangeaceae Hydrangea serrata       winterhart     ok ok ok ok
Acanthaceae Hygrophila corymbosa stricta Kirschbaum   nicht winterhart  Aquarium Anfang 2014   
Acanthaceae Hygrophila difformis   Indischer Wasserstern   nicht winterhart  Aquarium immer wieder  
Cactaceae Hylocereus       wie Königin der Nacht, aber dreirippig nicht winterhart    t, 1985
auf Kuba bei Guardalavacca kurze alte Bäume bildend
verstorben
Amaryllidaceae Hymenocallis   Sulphur Queen     winterhart   2014, Hauenstein verstorben verstorben verstorben verstorben
Amaryllidaceae Hymenocallis       dankbar nicht winterhart    t, Überwinterungsexperiment verstorben
Arecaceae Hyophorbe lagenicaulis   Flaschenpalme aus Samen von Com. of Dominica nicht winterhart  Topf braucht mehr Wärme, als ich bieten kann verstorben
Hypericaceae Hypericum lancasteri ?       winterhart     ok ok ok ok
Hypericaceae Hypericum maculatum ?    Johanniskraut Unkraut winterhart       
Hypericaceae Hypericum und weitere        winterhart     ok ok ok ok
Gesneriaceae Hypocyrta     Kussmündchen süsse Blütchen, wird aber bald sperrig nicht winterhart    entfernt verstorben
Acanthaceae Hypoestes phyllostachia     dunkelgrün mit rosa Tupfen nicht winterhart    sperrig, wir bald einmal langweilig verstorben
Brassicaceae Iberis sempervirens ? Schleifenblume problemlos und langlebig winterhart Findlingswand   ok ok ok ok unbeeindruckt
Aquifoliaceae Ilex aquifolium ?     winterhart NW Böschung Sämlinge im Kiesbeet ok ok ok ok unbeeindruckt
Balsaminaceae Impatiens Neuguinea-Hybriden   Sunneliseli brauchen mehr Wärme, Feuchte und Humus als I. walleriana nicht winterhart  Rabatte leiden bei kaltem Regenwetter und auch in trockener Hitze einjährig
Balsaminaceae Impatiens niamniamensis     guter, stark wüchsiger Dauerblüher nicht winterhart  Moorbeet in Zwillikon Frostopfer   einjährig
Balsaminaceae Impatiens walleriana diverse Fleissiges Lieschen sehr geeignet im Schattenbereich vor/unter Büschen, empfindlich gegen Pflanzenschutzmittel nicht winterhart  Rabatte seit einigen Jahren tritt ein Killerpilz auf; kann deshalb hier nicht mehr empfohlen werden  einjährig
Poaceae Imperata cylindrica ? Rotgras braucht evtl. sauren, vollhumosen Boden winterhart   Opfer von Lehmboden oder Kälte verstorben verstorben verstorben verstorben
Bignoniaceae Incarvillea delavayi   Freilandgloxinie problemlos und langlebig winterhart Findlingswand z.T. Mäuseopfer verstorben verstorben verstorben verstorben verschwunden
Solanaceae Iochroma cyanea     braucht zwei Fungizidgüsse im Jahr nicht winterhart  Topf wie Datura  entfernt
Orchidaceae Ionocidium       die Hybride blüht willig mit kurzen Stielen; will seit einiger Zeit aber nicht mehr wachsen nicht winterhart  im Terrarium   lebt noch
Orchidaceae Ionopsis utricularioides       nicht winterhart  im Terrarium 2020, Orchidable verstorben
Liliaceae Ipheion uniflorum ?   in warmer, sommertrockener Lage problemlos und langlebig winterhart Findlingswand überwuchert und verschwunden  verstorben verstorben verstorben verstorben
Liliaceae Ipheion uniflorum Alberto Castillo      winterhart Tulpentopf 2023  ok      
Convolvulaceae Ipomoea hederacea   Prunkwinde ich empfehle besonders I. hederacea; sie wächst auch in mässigen Sommern 6m und mehr nicht winterhart  Rabatte es ist ein Monster, das man sich nicht jedes Jahr leistet einjährig
Convolvulaceae Ipomoea purpurea z.B. Scarlet Star!
oder Grandpa Ott
Prunkwinde brauchen mehr Wärme, Feuchte und Humus als I. hederacea nicht winterhart  Topf verwende ich kaum mehr, die Samen haben Unkrautpotential !   einjährig
Convolvulaceae Ipomoea   Sweet Caroline Süsskartoffel purpurfarbiges Laub, bereits jung blühend nicht winterhart    2007 einjährig
Iridaceae Iris barbata div. (u.a. Tut's Gold)     winterhart     ok ok ok ok
Iridaceae Iris barbata Rosalie Figge   remontiert prächtig (Herbst 2011 bereits 11 Stiele!) winterhart   2010, von Zeppelin ok ok ok ok unbeeindruckt
Iridaceae Iris barbata Total Recall   remontiert   winterhart   2012, von Zeppelin ok ok ok ok
Iridaceae Iris barbata Violet Turner   remontiert   winterhart   2012, von Zeppelin ? ? ? ok
Iridaceae Iris bucharica       winterhart Rabatte Feuchteopfer? verstorben verstorben verstorben verstorben
Iridaceae Iris danfordiae     schwieriger als I. reticulata winterhart Kiesbeet nicht ersetzt verstorben verstorben verstorben verstorben
Iridaceae Iris ensata   Japanische Iris blüht nicht jedes Jahr winterhart Teichufer 2022 war genau da eine Maus im Sumpf!  ok ok ok ok
Iridaceae Iris kaempferii       winterhart Teichufer   ok ok ok ok
Iridaceae Iris pseudacorus       winterhart Teichufer   ok ok ok ok
Iridaceae Iris reticulatus       winterhart     verstorben verstorben verstorben verstorben
Iridaceae Iris setosa Dwarf Form     winterhart Sumpf am Teich verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Iridaceae Iris spuria Grand Illusion und Transition     winterhart   2010, von Zeppelin; 2012 blüht endlich ok ok ok ok unbeeindruckt
Brassicaceae Isatis glauca   Gelbkissen vermehrt sich auch selbständig winterhart Findlingswand     ok unbeeindruckt
Iridac Ixia ? ?     nicht winterhart  Topf 2005 nach SA-Ferien in Kübel verstorben
Rubiaceae Ixora ?     zu wärmebedürftig nicht winterhart  Topf hat nie ein Jahr gehalten  verstorben
Bignoniaceae Jacaranda mimosifolia   Palisander hatte mal eine im Büro, untötlich, hab sie weitervererbt nicht winterhart  Topf habe im 2006 Samen aus SA gesäht, wachsen gut  verstorben
Oleaceae Jasminum humile     gelb, willig blühend, Rückschnitt problemlos nicht winterhart  im gemischen Kübel braucht zu viel Platz für eine mässige Show entfernt
Oleaceae Jasminum nudiflorum     wir hatten die schon in Zwillikon viele Jahre in einem Kupferkessel an der Südwand; immer problemlos winterhart Topf im Vorgarten 2022  
Oleaceae Jasminum sambac     von Udo  nicht winterhart    braucht zu viel Platz für eine mässige Show entfernt
Euphorbiaceae Jatropha podagrica      von Peter nicht winterhart  Büro, auch ohne Sonne ok braucht zu viel Platz für eine mässige Show entfernt
Berberidacea Jeffersonia diphylla     fühblühend, faszinierende Schmetterlingsblätter winterhart Moorbeet am Teich ok, vermehrt sich langsam  ok ok ok ok unbeeindruckt
Acanthaceae Justicia carnea   Jakobinie in grossem Topf lohnend nicht winterhart    wird nicht alt  
Acanthaceae Justicia  brandegeana   Zimmerhopfen früher häufige Zimmerpflanze; kommt mit stark geheizten Wohnungen nicht zurecht  nicht winterhart    wird nicht alt  
Crassulac Kalanchoe beharensis     aus Blatt von Weihnachtsgesteck gezogen nicht winterhart  Topf   verschenkt
Crassulac Kalanchoe daigremontana   Brutblatt, Chindlibaum wird schnell zum Unkraut nicht winterhart    entfernt entfernt
Crassulac Kalanchoe thyrsiflora   Wüstenkohl   nicht winterhart    2007  
Ericaceae Kalmia latifolia       winterhart     verstorben verstorben verstorben verstorben
Ericaceae Kalmia polifolia       winterhart   von Meier 2004; vernachläsigt verstorben verstorben verstorben verstorben
Fabaceae Kennedia rubicunda     aus Samen versucht, enttäuscht nicht winterhart    einjährig ?   
Rosaceae Kerria japonica pleniflora   wuchert  winterhart   nicht mehr erwünscht entfernt  entfernt  entfernt  schwach unbeeindruckt
Hydrangeaceae Kirengeshoma palmata     keine Wucht , für Asien-Liebhaber ; die Blütenknospen machen Versprechungen, die nicht eingehalten werden  winterhart     entfernt entfernt entfernt entfernt
Dipsacaceae Knautia macedonica     spezielle Blütenfarbe : sehr dunkles Purpur ; nicht sehr vital  winterhart Kiesbeet von Meier 2004 t; 2015 von Hauenstein  ok ok ok ok
Xanthorrhoeaceae Kniphofia ? ?   beliebt bei Mäusen; man begegnet ihr von Ost- bis Südafrika in der Wildnis
die kleineren Formen wollen bei mir nicht gedeihen 
winterhart Findlingswand fast aufgefressen, aber überlebt ok ok ok ok stark gelitten
Gesneriaceae Kohleria eriantha     lohnend, braucht aber feuchtwarmes Klima nicht winterhart    nicht ersetzt  
Caprifoliaceae Kolkwitzia amabilis     grosse Blütenshow ; Früchte jucken leider, so dass die Pflege wenig Vergnügen macht  winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Leguminosae Laburnum ? ? Goldregen braucht auf Lehm offenbar ab und zu einen Fungizidguss, um erwachsen zu werden  winterhart NW-Böschung   ok ok ok ok unbeeindruckt
Liliaceae Lachenalia div.     brauchen Wintersonne! Ruhezeit im Sommer nicht winterhart    nicht ersetzt  
Orchidaceae Laelia  pumila     reizend, ausdauernd, aber fäulnisanfällig nicht winterhart    nicht ersetzt  
Lythraceae Lagerstroemia indica     wenn der Spätsommer trocken ausfällt, dann ist dieser Busch so schön wie Flieder ; andernfalls sieht das etwas traurig aus  winterhart     ok ok ok ok stark gelitten
Lamiaceae Lamium orvala   Riesen-Taubnessel versamt langsam, in heissen Sommern schneller ! winterhart   2013, Raritätenmarkt ok ok ok ok 
Labiatae Lamium   silbrig Taubnessel   winterhart NW-Böschung zu feuchtkalt  verstorben verstorben verstorben verstorben
Aizoazeae Lampranthus ?   Mittagsblume   nicht winterhart genug  Topf zu kaltes Klima  
Verbenaceae Lantane camara   Wandelröschen tolle Farbenspiele; selbststerile Sorten müssen nicht ausgeputzt werden nicht winterhart       
Fabaceae Lathyrus latifolius   Staudenwicke Verblühtes ständig wegschneiden ergibt Blüten bis Oktober winterhart Bogen bei Findlingswand   ok ok ok ok unbeeindruckt
Labiatae Lavandula angustifolia ?     winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Malvaceae Lavatera   Barnsley ?     winterhart Böschungen;
Kiesbeet
wird nicht alt;
2015 Hauenstein
ok ok ok ok
Liliaceae Ledebouria socialis f: Scilla violacea   problemlos, überwuchert andere Kleinpflanzen nicht winterhart    bei alter Madagaskarpalme im Topf  
Orchidaceae Lemboglossumg bictoniense f: Odontoglossum   willig aber gross nicht winterhart    Schildlausopfer, nicht ersetzt ; aber wieder auf der Wunschliste   
Compositae Leontopodium  alpinum       winterhart Kalktopf 2023, Meier  ok
Orchidaceae Lepanthes amphyioxa oder amphioxa     nicht winterhart    2010 von Thun: Ecuagenera   
Myrtaceae Leptospermum scoparium   Südseemyrthe hat mehrere Jahre im Moorbeet in Zwillion draussen überwintert nicht winterhart genug  Topf nicht ersetzt
2020, Meier
 
Orchidaceae Leptotes bicolor     bes. empfindlich auf Milben  nicht winterhart  im Terrarium 2020, Orchidable ok und blüht 
Compositae Leucanthemum maximum Floral Dreams ?     winterhart   2023, Meier  
Amaryllidaceae Leucojum aestivum       winterhart   2022 ok
Proteaceae Leucospermum cordifolium x tottum Firewheel Nadelkissen Protea   nicht winterhart    2007 von Meier verstorben verstorben
Proteaceae Leucospermum mundii Calypso Orange     nicht winterhart    2007 von Meier verstorben verstorben
Portulacaceae Lewisia div.
Cotyledon
ohne Sortennamen   schöne Farben lohnen; kalkfrei halten, trocken überwintern!  winterhart Kiesbeet machen's mit unseren nassen Wintern nicht lange; Pilz im Frühjahr 2012, Rest blüht aber verstorben verstorben verstorben verstorben
Compositae Liatris spicata       winterhart   Lehmbodenopfer verstorben verstorben verstorben verstorben
Iridaceae Libertia grandiflora   Neuseeland Iris   winterhart Rabatte am Rasen 2020, Blattgrün ok ok ok schwach
Compositae Ligularia dentata Othello ?   Blätter für Gestecke ernten, haben oft Gehäuseschnecken! winterhart Moorbeet am Teichrand   ok ok ok ok unbeeindruckt
Compositae Ligularia przewalskii       winterhart trockener Teichrand hat zu trocken, aber hält durch verstorben verstorben verstorben verstorben
Liliaceae Lilium henrii       winterhart   2006, Strasser; 2008 verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Liliaceae Lilium martagon Backhouse     winterhart   2006, Strasser ok ok ok ok unbeeindruckt
Liliaceae Lilium martagon   Türkenbund Lilienhähnchen regelmässig absammeln winterhart unter Efeu vor Wohnzimmer die im überwucherten Topf gedeiht noch immer, alle anderen tot verstorben verstorben verstorben verstorben
Liliaceae Lilium   diverse   Lehmboden ist nur beschränkt geeignet; N nimmt sie vor dem Winter regelmässig auf, überwintert frostfrei und pflanzt im Frühling wieder  winterhart Rabatte am Rasen mit viel Sand pflanzen, auch Mäuse und Lilienhähnchen bekämpfen!  ok ok ok ok
Scrophulariaceae Linaria aeruginea Neon Lights   hübsche Steingartenpflanze winterhart Findlingswand 2009 von Meyer verstorben verstorben verstorben verstorben
Scrophulariaceae Linaria alpina     hübsche Steingartenpflanze winterhart Findlingswand, besser im Kalktopf, wenn man das Giessen nicht ganz unterlässt  ?  verstorben verstorben verstorben ok unbeeindruckt
Linaceae Linum flavum compactum Gelber Lein   winterhart Hochbeet 2018, Meier verstorben verstorben verstorben verstorben
Linaceae Linum flavum   Gelber Lein   winterhart über Findlingen Frei, 2004 verstorben verstorben verstorben verstorben
Linaceae Linum perenne Saphir Blauer Lein   winterhart Kiesbeet 2015, Hauenstein verstorben verstorben verstorben verstorben
Aizoazeae Lithops div.   Lebende Steine leicht aus Samen, brauchen viel Wärme und Sonne nicht winterhart    nicht ersetzt  
Boraginaceae Lithospermum ?     tolles Blau! winterhart Findlingswand   ok ok ok ok unbeeindruckt
Campanulaceae Lobelia cardinalis   Rote Lobelie für das Moorbeet, auch als Wasserpflanze winterhart   kurzlebig, nicht ersetzt verstorben verstorben verstorben verstorben
Campanulaceae Lobelia erinus diverse   viele Arten in Südafrika nicht winterhart       
Cactaceae Lobivia       robust mit tollen Blüten nicht winterhart       
Brassicaceae Lobularia maritima diverse   guter Füller in sonnigen Rabatten nicht winterhart    kann in Kübeln zum Unkraut werden  
Caprifoliaceae Lonicera caprifolium       winterhart Findlingswand   ok ok ok ok ok ok unbeeindruckt
Caprifoliaceae Lonicera nitida     von Vögeln zugetragen winterhart diverse  wir bekämpfen diese eigentlich . . .  ok ok ok ok ok ok unbeeindruckt
Caprifoliaceae Lonicera periclymenum       winterhart     verstorben verstorben verstorben verstorben
Leguminosae Lotus berthelottii (rot) und maculatus (orange)     nicht winterhart       
Brassicaceae Lunaria rediviva   Wilde Mondviole   winterhart NW Böschung 2020, Blattgrün, 3 hat N. gleich wieder gejätet . ..  ok ok ok schwach
Leguminosae Lupinus div. div. Lupinie sehr schön, im Lehmboden aber kurzlebig  winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Caryophyllaceae Lychnis chalcedonica   Brennende Liebe kann sich versamen winterhart Kiesbeet und Findlingswand stabil  verstorben verstorben verstorben verstorben
Caryophyllaceae Lychnis coronaria   Vexiernelke kann sich versamen winterhart Findlingswand stabil  verstorben verstorben verstorben verstorben
Caryophyllaceae Lychnis x arkwrightii Vesuvius   zieht Schnecken an winterhart   nicht ersetzt; 2011 doch, Meier verstorben verstorben verstorben verstorben
Araceae Lysichiton americanus (gelb)  und kamtschatcensis (weiss) Stinkkohl ?   winterhart   gingen im Winter ein verstorben verstorben verstorben verstorben
Primulaceae Lysimachia clethroides     elegant, aber wuchert winterhart Teichufer stabil  ok ok ok ok unbeeindruckt
Primulaceae Lysimachia nummularia     wuchert flach winterhart Teichufer stabil  ok ok ok ok unbeeindruckt
Lythraceae Lythrum  salicaria   Blutweiderich langlebig, hat hier noch nie versamt  winterhart Teichufer stabil  ok ok ok ok unbeeindruckt
Papaveraceae Macleaya ?   Federmohn sehr schön, im Lehmboden aber kurzlebig  winterhart   nicht ersetzt verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Macodes petola     hatte schon mal eine im Froschterrarium, hatte wohl zu wenig Licht  nicht winterhart    2010, Thun
nicht ersetzt
 
Magnoliaceae Magnolia macrophylla     Blüten bis über 40 cm !! Voll winterhart, keine Probleme mit Rückschnitt; harte Spätfröste können den Trieb absterben lassen, und trotzdem können die danach durchtreibenden Augen noch blühen!     winterhart Nähe Teich  ca. 2000 im Tausch erhalten als ca. 30 cm Sämling; hat 2011 erstmals geblüht
Sieht nach Hagel traurig aus und bekommt auf der Südseite manchmal Sonnenbrand auf den Blättern
ok ok ok ok unbeeindruckt
Magnoliaceae Magnolia x brookl. 'Hattie Carthan gelb   hat unbefriedigend geblüht  winterhart   ca. 2005 von Eisenhut entfernt entfernt entfernt verstorben unbeeindruckt
Magnoliaceae Magnolia   violett     winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Berberidaceae Mahonia japonica     guter Winterblüher, Duft! winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Rosaceae Malus floribunda x pumila Evereste     winterhart   2014, Meier  ok ok ok ok
Malvaceae Malva alcea   Stockrose kann sich versamen; Rostpilze und Rüsselkäfer rechtzeitig bekämpfen winterhart unter Findlingen stellt sich gegen Noldis Rodungsversuche verstorben verstorben verstorben ok
Cactaceae Mammillaria diverse     eine war noch von meinem Vater, hat aber mangels Wärme nur so dahinvegetiert nicht winterhart    entfernt  
Apocynaceae Mandevilla   Opale Citrine   gelbe Blüten nicht winterhart    2012, Meier  
Apocynaceae Mandevilla laxa     viele Jahre als Kübelpflanze  nicht winterhart  Topf    
Apocynaceae Mandevilla rubiniana     die hatten wir in Zwillikon auch schon erfolgreich nicht winterhart  Topf 2020, Meier ; hier in Erlenbach pass ihr der kalte Zug im Garten nicht  entfernt
Apocynaceae Mandevilla x amoena       nicht winterhart       
Solanaceae Mandragora autumnalis   Alraune   winterhart   das Plätzchen in den Findlingen war nicht gut genug  verstorben verstorben verstorben verstorben
Rubiaceae Manettia luteorubra     trotz kleiner Blüten ein Eyecatcher nicht winterhart    mehrjährig?  
Asparagaceae Manfreda / Agave maculosa     von Kuba nicht winterhart      entfernt
Maranthaceae Marantha leuconeura erythroneura   feuchtwarm ohne Sonne nicht winterhart    wüchsig, aber bricht irgendwann zusammen  
Orchidaceae Masdevallia caudata      zweifarbige relativ grosse Blüten nicht winterhart  wenn es warm wird draussen im Schlagschatten des Hauses, nicht unter Bäumen; in der Nähe halten und fast täglich giessen 2010, Thun
nicht ersetzt
 
Orchidaceae Masdevallia coccinea     Blüten halten vergleichsweise lange und leuchten wie Surfinia-Petunien nicht winterhart  dito 2010, Thun
nicht ersetzt
 
Orchidaceae Masdevallia       braucht frische Luft, soll nicht austrocknen, etwas Sonne nicht winterhart  eine Zuchtform mit orangen, rosa behaarten Blüten hat jetzt schon mehrere Jahre ausgehalten und blüht fast dauernd verstorben  
Onocleaceae Matteuccia struthiopteris   Straussfarn zieht bei Trockenheit schon im August ein ; ist auch im Lehm zufrieden  winterhart NW Böschung macht Ausläufer und kann lästig werden  ok
Plantaginaceae Maurandya barclayana       nicht winterhart    2012   
Orchidaceae Maxillaria variabilis yellow   im Teri war's zu feucht und / oder zu warm  nicht winterhart  Wintergarten 2020, Orchidable  verstorben
Papaveraceae Meconopsis betonicifolia     kurzlebig (Hitze?) winterhart   eine von drei hat einen Winter überlebt verstorben verstorben verstorben verstorben
Papaveraceae Meconopsis cambrica     säht sich selbst aus auf (mässig) saurer Erde, erobert langsam den Garten  winterhart Moorbeet  stabil ok ok ok ok unbeeindruckt
Melastomataceae Medinilla magnifica     wird schnell sehr umfangreich  nicht winterhart    nicht ersetzt  
Melianthaceae Melianthus  major   Honigstrauch Honigstrauch nicht winterhart ; oder doch ? Hab den Test vermasselt    2017, Martinstiftung entfernt
Lamiaceae Melissa officinalis   Zitronenmelisse säht sich selbst aus ; die Blattwanzen vergällen einem leider oft das Teevergnügen  winterhart   nicht erwünscht, ist aber als Unkraut noch immer in verschiedenen Ecken präsent  entfernt entfernt entfernt schwach unbeeindruckt
Lamiaceae Melittis melissophyllum   Immenblatt   winterhart   2013, Raritätenmarkt verstorben verstorben verstorben ?
Menyanthaceae Menyanthes trifoliata   Fieberklee   winterhart  Teich gestorben, vielleicht zu wenig sauer   
Myrtaceae Metrosideros excelsa   Eisenholzbaum willig und in Blüte eine Wucht, blüht im frühen Frühling und fertig nicht winterhart    hat meist schon in der Überwinterung beim Gärtner geblüht entfernt
Orchidaceae Miltonia   hyb.   feucht werden sie gerne krank, trocken bilden sie "Handorgeln" nicht winterhart    nicht ersetzt  
Mimosaceae Mimosa pudica   Sinnpflanze faszinierend schnelle Bewegungen nicht winterhart  Plantarium ; will recht warm und nie austrocknen ; mehrjährig aber nicht langlebig  lohnend für Kinder  
Scrophulariaceae oder neu Phrymaceae Mimulus cupreus   Gauklerblume die Gelben mit Flecken sind winterhärter als die Roten winterhart am Teich; 2005 prüfen von Meier 2004 verstorben verstorben verstorben verstorben
Scrophulariaceae oder neu Phrymaceae Mimulus luteus   Gauklerblume   winterhart hinter Briefkästen von Meier 2018: 2019 super  verstorben verstorben verstorben ?
Araceae Monstera deliciosa   Fensterblatt, Philodendron grossen Topf verwenden und Luftwurzeln hineinlenken -> Riesenblätter nicht winterhart    im Büro zurückgelassen  
Cactaceae Monvillea spegazzini      dankbar, liebt Wärme nicht winterhart    verschenkt an Christine Hoogeween   
Morinoideae Morina longifolia       winterhart Findlingswand ok verstorben verstorben verstorben verstorben verschwunden
Musaceae Musa lasiocarpa   Lotosbanane hat noch nicht geblüht nicht winterhart    problemlos (Platz)  
Musaceae Musa rubinea     im Herbst 2015 bereits mannshoch  nicht winterhart    ausgesäht im Frühjahr 2014, von Chiltern Seeds  
Musaceae Musa vellutina   Zierbanane blüht fast ganzjährig, < 2 Meter nicht winterhart    formt schnell ein breites Dickicht   
 Phrymaceae Muscari latifolium       winterhart Kiesbeet halten sich seit Jahren unter den Cistus laurifolius, vermehren sich kaum ok ok ok ok unbeeindruckt
 Phrymaceae Muscari racemosum   Weinberg- Traubenhyazinthe  hübsches Unkraut, zieht im Sommer ein winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Boraginaceae Myosotis sylvatica       winterhart  Moorbeet gestorben   
Berberidaceae Nandina domestica   Heiliger Bambus   winterhart Moorbeet wächst wieder wächst wieder wächst wieder wächst wieder ? stark gelitten
Amarillidac Narcissus     Osterglocken problemlos, einheimisch (Jura) winterhart     ok ok ok
Gesneriaceae Nautilocalyx       fast schwarze Pflanze, etwas weich  nicht winterhart    t  
Alliaceae Nectaroscordum  suiculum     gut in Lehmerde winterhart   Opfer von "häckerle"; zwischen Findlingen ok  ok ok ok ok
Nelumbonaceae Nelumbo nucifera 3 verschiedene Lotosblume nur eine hat zwei Jahre überlebt nicht winterhart  bei Franz auf der Terasse braucht im Sommer durchgängig warmes Wasser und volle Sonne  
Scrophulariaceae Nemesia cheiranthus Shooting Stars   kleine aber exklusiv geformte Blüten in weiss und gelb; Kokosduft? nicht winterhart  im Chasmanthe-Topf 2008, aus Samen  
Bromeliaceae Neoregelia carolinae tricolor   setzt für lange Zeit exotische Akzente nicht winterhart       
Nepenthaceae Nepenthes div.   Kannenpflanze wüchsig, aber es bilden sich kaum neue Kannen nicht winterhart  Terrarium nicht ersetzt; 2021 doch, unbenannte Form, nicht wüchsig, bleibt bis Ende 2023 klein und macht noch immer Kannen!  ok ok ok
Nephrolepidaceae Nephrolepis div.   Nestfarn Sporen können Reinigungsprobleme geben nicht winterhart      entfernt 
Amaryllidaceae Nerine bowdenii     kann milde Winter im Garten überstehen nicht winterhart    blüht dann aber meist zu spät, die Blüten fallen dem Frost zum Opfer eine lebt noch im Topf der Tulbaghia und blüht im Überwinterungsraum 
Apocynaceae Nerium oleander   Oleander   nicht winterhart       
Solanaceae Nicandra physaloides   Andenbeere vertreiben Weisse Fliegen NICHT nicht winterhart       
Ranunculaceae Nigella damascena   Jungfer im Grünen in Zwillikon ein Unkraut, in Erlenbach hinfällig !? In jedem Fall sehr hübsch winterhart will weder im Lehm noch im Sand    verstorben verstorben verstorben verstorben
Liliaceae Nomocharis aperta und mairei     bei mir glücklos  winterhart   da hab ich wohl alles falsch gemacht  verstorben
Cactaceae Nopalxochia div. hyb.       nicht winterhart       
Cactaceae Nothocactus uebelmannianus     lohnend! Rote Blüten 2 x im Sommer nicht winterhart    ok  ok  ok  ok 
Cactaceae Nothocactus       etwas wärmebedürftiger als andere Kakteen, aber oft willig und wirkungsvoll blühend  nicht winterhart       
Nymphaeaceae Nymphaea nouchali (ehem, capensis)    blaue Seerose hat im Aquarium jahrelang fleissig geblüht nicht winterhart  Aquarium 4 Wochen nach Zeolitheinsatz zusammengebrochen und fertig;
falsch: nach drei Jahren beim Ausräumen des Aquariums entdecke ich zwei Knollen; Antreibversuche bei 29 °C gelingen erst nach eintopfen; 6 Wochen später blüht sie wieder 
 
Nymphaeaceae Nymphaea   Attraction ? Seerose   winterhart  Teich  muss immer wieder geteilt werden   
Menyanthaceae Nymphoides peltata   Seekanne wie kleine Seerose; hatte schon in Zwillikon Freude daran,
braucht mehr Sonne als ich bieten kann 
winterhart   2012, Vogt verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Odontoglossum-Hybriden div.      blühen nach Sommerfrische gut nicht winterhart    Schnecken wehren wegen Stengelverlust   
Orchidaceae Odontoglossum-Hybriden   Violetta von Holm     nicht winterhart       
Orchidaceae Oeceoclades       drei Arten, zwei leben und blühen noch ; Erdorchideen aus Madagaskar ; tarnfarbig ; ziemlich kleine Blüten  nicht winterhart    ca. 2005 von Hoffmann ok
Onagraceae Oenothera biennis   Nachtkerze schönes Unkraut; die Blüten offnen sich kurz nach neun Uhr abends innerhalb von 20 Minuten praktisch vor den Augen  winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Onagraceae Oenothera speciosa       winterhart bei Yucca von Meier 2004 verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Oerstedella centradenia       nicht winterhart    2012, Thun, Luzern Garten, gut für das Terrarium, nicht überdüngen!  verbrannt
Oleaceae Olea europaea   Olivenbaum  Abschiedsgeschenk von meinem Team  winterhart   2022 von meinem Team ok  ok  ok 
Orchidaceae Oncidium   ähnlich incurvum   duftet toll, Blütenstiele aus jeder Blattachsel nicht winterhart    2007 von Coop  
Orchidaceae Oncidium   Mendelhall Hildos   wüchsig, nach Sommerfrische starke Blütenstände (Achtung: Schnecken!) nicht winterhart    schon viele Jahre; irgendwann zu gross, entsorgt  
Orchidaceae Oncidium   weisses Twinkle   duftend nicht winterhart    30.12.2008 von Migros  
Boraginaceae Onosma alborosea   Beinwell-Form guter, wüchsiger Bodendecker, Schutzengel unserer Blindschleichen; Blüte beginnt sehr früh im Frühling und dauert lange an; der Farbwechsel von rosa Knospen zu blauen Blüten fasziniert  winterhart NW Böschung muss begrenzt werden ok ok ok ok unbeeindruckt
Cactaceae Opuntia ficus-indica       nicht winterhart       
Cactaceae Opuntia fragilis Freiberg Feigenkaktus weinrote Blüten winterhart Findlingswand neu 2007 verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Cactaceae Opuntia fragilis Füssen  Feigenkaktus weinrote Blüten winterhart Topf 2011, Raritätenmarkt verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Cactaceae Opuntia humifusa   Feigenkaktus wenigstachlig, reichlich grosse gelbe Blüten und weinrote Früchte winterhart Findlingswand 1996, meine erfolgreichste Sorte bisher verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Cactaceae Opuntia   orange     nicht winterhart    verstorben verstorben verstorben verstorben
Cactaceae Opuntia     Feigenkaktus dichtstachlig, hat lange nicht geblüht  winterhart Findlingswand 1996 - 2021 !  verstorben verstorben verstorben ok unbeeindruckt
Cactaceae Opuntia     Feigenkaktus hell langstachelig winterhart Findlingswand 1996 verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Cactaceae Opuntia     Feigenkaktus   winterhart Findlingswand 2006 verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Cactaceae Opuntia     Feigenkaktus rötliche Triebe winterhart Findlingswand 2006 verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Cactaceae Opuntia     Feigenkaktus rötliche, sehr lange und feine Dornen winterhart Topf 2011, Raritätenmarkt  verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Cactaceae Opuntia       von Kukis nicht winterhart       
Lamiaceae Origanum ?   Hopfendost   winterhart     verstorben verstorben verstorben verstorben
Apiaceae Orlaya grandiflora   Breitsame hat sich bei mir nicht ansiedeln wollen winterhart   2014 von Fam. Klöti, Itschnach verstorben verstorben verstorben verstorben
Asparagaceae Ornithogalum         winterhart      
Oleaceae Osmanthus   x burkwoodii   auch auf Distanz wahrnehmbarer, angenehmer Duft, Blüte ungefähr zusammen mit Kirschen  winterhart Nordecke ok ok ok ok ok unbeeindruckt
Oxalidaceae Oxalis carnosa       nicht winterhart       
Oxalidaceae Oxalis chrysantha ? hedysaroides ? Sauerklee   winterhart       ok unbeeindruckt
Oxalidaceae Oxalis corniculata     kriechendes Unkraut winterhart     nur ganz lokal bezwingbar  nur ganz lokal bezwingbar  nur ganz lokal bezwingbar 
Oxalidaceae Oxalis deppei       nicht winterhart       
Oxalidaceae Oxalis depressa       nicht winterhart    2007 von Meier  
Oxalidaceae Oxalis triangularis   Sauerklee hatten wir schon mal im Moorbeet beim WZ winterhart unten am Weg 2020, Meier ok ok ok schwach  
Oxalidaceae Oxalis vulcanicola rotlaubig      mässig winterhart  am Weg hat einige Jahre im Garten ausgehalten, war da aber wohl zu schattig, nein, lebt noch (oder wieder)  
Oxalidaceae Oxalis vulcanicola       mässig winterhart       
Apocynaceae Pachypodium div. bictoniense, brevicaule, densiflorum   ohne Fussheizung sehr schwierig  nicht winterhart    alle ausser lamerei sind sehr wärmebedürftig und hinfällig  
Apocynaceae Pachypodium lamerei   Madagaskarpalme blühgrosse Pflanzen kaum mehr bewegbar  nicht winterhart    blüht seit 2019, 190 cm hoch   
Apocynaceae Pachypodium rossulatum     rote Blüten, nicht gross und doch recht hart nicht winterhart    ok  
Acanthaceae Pachystachys  lutea     lohnend, wenn man die Weisse Fliege im Griff halten kann  nicht winterhart       
Ranunculaceae Paeonia itoh Cora Louise      winterhart   2023, Landi, wurzelnackt   
Ranunculaceae Paeonia lactiflora Duchesse de Nemours und andere unbenannte     winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Ranunculaceae Paeonia lactiflora Nymphe     winterhart   2013, Meier ok ok ok ok
Ranunculaceae Paeonia mlokosewitschii     Sämlinge blühen mitunter auch rosa ! Leider wachsen sie sehr langsam; 
frühblühend 
winterhart   Samen treiben im Frühling willig aus, überstehen aber den ersten Sommer nicht immer ok ok ok ok unbeeindruckt
Ranunculaceae Paeonia officinalis Mollis Pfingstrose auch Paeonia mollis winterhart Rabatte am Rasen von Meier 2004 verstorben verstorben verstorben verstorben
Ranunculaceae Paeonia suffruticosa evtl. Yaezakura   zart lavendelrosa winterhart   2009, Raritätenmarkt, hat sich nicht entwickelt, 2011 ausgetan verstorben verstorben verstorben verstorben
Ranunculaceae Paeonia suffruticosa Kinkaku   gefüllt, gelb-orange, leider hängen die Blüten durch ihr Gewicht winterhart   ca. 2020 an Krankheit eingegangen verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Ranunculaceae Paeonia suffruticosa unbekannt   dunkelrosa mit einigen grünen Ecken; sehr frosthart auch im April/Mai; langsam wachsend und sehr gut verzweigend winterhart Rabatte   ok ok ok ok
Ranunculaceae Paeonia tenuifolia   schlitzblättrige Pfingstrose willig und gesund winterhart Rabatte am Rasen 2004; 2011 verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Pandanaceae Pandanus veitchii     wird so gross, wie man sie verwöhnt nicht winterhart    zurückgelassen  
Bignoniaceae Pandorea pandorana     wuchert mehr, als dass sie blüht nicht winterhart    entfernt entfernt
Papaveraceae Papaver burseri   Alpenmohn   winterhart Kiesbeet 2015, Hauenstein  verstorben verstorben verstorben verstorben
Papaveraceae Papaver nudicaule diverse Farben     winterhart   halten sich bei uns nicht lange verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Papaveraceae Papaver orientale Cedar Hill   "seidenrosa" winterhart   2014, Hauenstein verstorben verstorben verstorben verstorben
Papaveraceae Papaver orientale der Rosarote, Sorte nicht bekannt   super! Gerade, dicke Stängel; sehr grosse, feste Blüte winterhart   woher?  verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Papaveraceae Papaver orientale diverse Rote und Blasse   alle P.o. ziehen früh ein; dann sind Ideen gefragt winterhart   Blüten regenempfindlich, Stängel ausladend, Blüte nicht sehr dauerhaft totgesagte leben länger  totgesagte leben länger  totgesagte leben länger  totgesagte leben länger  unbeeindruckt
Papaveraceae Papaver somniferum     hab den Trick noch nicht raus ; die Selbstaussaht bringt jeweils nur dürftige Resultate  winterhart     mager mager mager mager unbeeindruckt
Orchidaceae Paphiopedilum   Michael Koopowitz (sanderianum x philippinense)   Sorte mit sehr langen "Locken" nicht winterhart    2012, Thun, Ching Hua Orchids ok
Orchidaceae Paphiopedilum div.      grosse Töpfe sind einfacher feucht zu halten; Temperaturabsenkung nachts scheint wichtig für Blüteninduktion; charlesworthii klein und unabhängig von Ruhezeit (geeignet für Terrarium!)  nicht winterhart    Wärmebedarf je nach Art verschieden ok
Orchidaceae Papilionanthe teres     Thailändische Nationalblume, früher Vanda teres  nicht winterhart  Terrarium von Ruedi in Gläschen als Souvenir von Singapur, 2005, wächst 2007 oben aus Terrarium heraus, im Wintergarten gestorben verstorben
Orchidaceae Paraphalanthe Frida     bes. empfindlich auf Milben  nicht winterhart  Terrarium 2020, Orchidable ; bisher keine Blüten  ok, litt sehr unter Orchideenmilben
Cactaceae Parodia div.     willig nicht winterhart    Opfer von 1985  
Passifloraceae Passiflora div. Byte, mit violetten Locken (2012)
??? (x violacea) (2012)
  brauchen zu viel Platz und Wärme nicht winterhart    violett blühende Arten im Sommer auspflanzen oder im grossen Topf treiben -> toll, andere Farben sind zaghafter   
Passifloraceae Passiflora   Amethyst   die blühfreudigste Sorte! nicht winterhart       
Passifloraceae Passiflora   Marijke   Blüte ähnlich P. alata; Sorten mit +- roten Blüten sind wärmebedürftiger als andere nicht winterhart    2006 von Udo, blüht 2007 gut und gross; bei mir zu kühl; verschenkt  
Malvaceae Pavonia multiflora     hübscher exotischer Touch, wärmebedürftig  nicht winterhart       
Geraniaceae Pelargonium div. Angeleyes    ideal für Leute, die nicht ständig mit der Giesskanne rumrennen wollen ; tolle Fernwirkung und oft auch aus der Nähe sehr faszinierende Formen und Muster, je nach Sorte sogar ausserordentliche Dufterlebnisse !  nicht winterhart    wenn sie zu gross werden oder anfällig für Rostpilze sind, dann ersetzen wir sie mit neuen Farben   
Plantaginaceae Penstemon heterophyllus Blue Springs   bescheiden, hübsches blau-rot winterhart   2018, Meier, hat 2019 wieder geblüht verstorben verstorben verstorben verstorben
Plantaginaceae Penstemon pinifolius       winterhart   2015, Meier verstorben verstorben verstorben verstorben
Plantaginaceae Penstemon   Schoenholzeri     winterhart   2014, Hauenstein verstorben verstorben verstorben verstorben
Piperaceae Peperomia div.     hübsche Blattformen, kleine, haltbare Pflanzen, geeignet für Terrarium und Brunnensteine   nicht winterhart    aktuell keine in der Sammlung   
Cactaceae Pereskia sacharosa ?     willig, aber wird recht umfangreich und entwickelt sehr lange Dornen nicht winterhart    entfernt  
Polygonaceae Persicaria bistorta Superba   vermehrt sich langsamer als befürchtet  winterhart Teichrand 2013, Raritätenmarkt ok ok ok ok
Caryophyllaceae Petrorhagia saxifraga Rosette Steinnelke   winterhart über Findlingen Frei, 2004 verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Phaius tankervillae       nicht winterhart    wollte nicht blühen, nach Jahren entsorgt entfernt
Orchidaceae Phalaenopsis cornu-cervi   Wildform sehr gut im feucht-warmen Terrarium nicht winterhart  Terrarium ok, sehr ausdauernde Art   
Orchidaceae Phalaenopsis div.      Formen mit gelblichen Blüten mit rosa Punkten kommen mit Temperaturen um 18 Grad besser zurecht als andere nicht winterhart       
Orchidaceae Phalaenopsis evtl. Mini Mark weisse Blütchen mit feinsten Punkten übersäht, orange Lippe   Blütenstand erreichte 170 cm Länge! nicht winterhart  Terrarium ok, blüht z.Z. nicht mehr, muss wohl eine Trockenphase einlegen, eingegangen  
Orchidaceae Phalaenopsis violacea indigo x v.i.   Wildform   nicht winterhart  Terrarium 2020 Meier verstorben
Hydrangeaceae Philadelphus   ? ( gefüllt blühend )  Falscher Jasmin  toller Duft auch auf Distanz wirksam winterhart     ok ok ok ok
Lamiaceae Phlomis fruticosa     meine über 20-jährigen Pflanzen sind schöner als Wildplanzen auf Sizilien; manchmal Frostschäden, treiben dann aber immer wieder aus dem Holz aus winterhart Findlingswand 199?
Sehen bei mir inzwischen aus wie Bonsais
einer ist leider vom Nassschneeereignis Dez. 2023 gebrochen worden  
ok ok ok ok geschwächt
Polemoniaceae Phlox paniculata Starfire und diverse    lohnend; Mehltau vorbeugen  winterhart   2014, Hauenstein ok ok ok ok
Polemoniaceae Phlox subulata Rotraud Polsterphlox   winterhart   2014, Hauenstein ok ok ok ok
Polemoniaceae Phlox   diverse ohne Namen Polsterphlox lohnend; wenig konkurrenzstark  winterhart   2014, Hauenstein ok ok ok ok
Polemoniaceae Phlox   u.a. Düsterlohe     winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Agavaceae Phormium tenax Bronce Boy Neuseeländer Flachs   nicht winterhart ?  Topf von Eisenhut, Tessin, blüht seit 2021 alljährlich
musste wegen Gewicht den Winter 23/24 ohne Schutz draussen bleiben; hat vor allem vom Nassschnee gelitten ; mal sehen, was sich entwickelt 
 
Orchidaceae Phragmipedium   Eric Young willig braucht dringend ständig Wasser im Untersetzer! Neigung zu Blattflecken, vor allem, wenn Kalk fehlt  nicht winterhart  Wintergarten 2020, Orchidable  
Orchidaceae Phragmipedium   Sorcerers aprentice wüchsig und unempfindlich braucht dringend ständig Wasser im Untersetzer! Neigung zu trockenen Blattspitzen wenn Kalk fehlt nicht winterhart  Wintergarten 2005 von Lättenbach, 2006 gehen zwei Blütenstiele ein, 2007 mit Wasser im Untersetzer endlich wieder Blüten; nur wenige Monate im Jahr ohne Blüten!   
Scrophulariaceae Phygelius x rectus     in den Drakensbergen wild gesehen winterhart   Moorbeet; trockene Sommer sind tödlich; 2021 gepflanzte entwickelten sich in der Rabatte sehr erfreulich ok ok ok ok
Pinaceae Picea glauca albertiana conica ? war lange ungesund, wohl durch Schattenwurf benachbarter Gebüsche winterhart NW-Böschung ursprünglich ein Topfweihnachtsbaum meiner Mutter, 2020 gefällt verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Ericaceae Pieris japonica variegata   braucht mehr Sonne, als ich gedacht habe  winterhart     verstorben verstorben verstorben schwach geschwächt
Ericaceae Pieris japonica     braucht mehr Wasser, als ich gedacht habe  winterhart     ok  ok  ok  ok geschwächt
Asteraceae Pilosella aurantiaca     früher Hieracium winterhart   Unkraut! Wandert stets umher (Flugsamen)  leider ok leider ok leider ok ?
Pinaceae Pinus parviflora glauca fünfnadelig, also eine Zirbelkiefer resp. Arve  leidet bei Nassschneeereignissen (Astbruch) ; produziert viel Harz winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Araceae Pistia stratiotes     Wucherer winterhart  Teich nicht winterhart  
Plantaginaceae Plantago  lanceolata   Spitzwegerich Unkraut winterhart       
Plantaginaceae Plantago  major   Breitwegerich Unkraut winterhart       
Campanulaceae Platycodon grandiflorus   Ballonblume will ich wieder  winterhart   Mäuseopfer verstorben verstorben verstorben verstorben
Lamiaceae Plectranthus coleoides   Weihrauch, Mottenkönig, Piss-off-plant  Verwendung als Strukturpflanze und ggf. Ungezieferabwehr  nicht winterhart    Sommerblüher   
Orchidaceae Pleione ?     alle 2 Jahre in frische Moorbeeterde umpflanzen, leicht düngen, nahe 0°C trocken überwintern gibt 40 Blüten in 20cm Topf !  winterhart Töpfe und Schalen  2005 gepflanzt, 2006 reich geblüht, ab 2007 kaum mehr; neuer Anlauf ist richtig erfolgreich ; 2023 eine grossblütige Hybride zugekauft  ok ok ok ok
Orchidaceae Pleione grandiflora ?       2024 über 20 Blüten !  winterhart Töpfe und Schalen  2023 ok ok ok ok
Orchidaceae Pleurothallis         nicht winterhart    wollten im Terri nicht gedeihen  
Plumbaginaceae Plumbago auriculata (ehem. capensis) Kap-Bleiwurz sehr dankbar; Überwinterung stark zurückgeschnitten unter 10 Grad ohne Wasser ok nicht winterhart    immer grösser  
Plumbaginaceae Plumbago indica (ehem. rosea) Indische Bleiwurz sehr hübsch aber hinfällig nicht winterhart    2011, Raritätenmarkt   
Apocynaceae Plumeria rubra     braucht im Winter trocken-warm nicht winterhart    wahrscheinlich Pilzopfer  
Berberidaceae Podophyllum hexandrum   Maiapfel   winterhart   ging im Moorbeet unter Efeu nach einigen Jahren ein; evtl. zu wenig Wasser?  verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Pogonia ophioglossoides       winterhart   2013, Raritätenmarkt, blüht 2015 erstmals  verstorben verstorben verstorben verstorben
  Pogostemon helferi       winterhart    2015  
Polemoniaceae Polemonium pauciflorum   Gelbe Jakobsleiter   winterhart   von Meier 2004 verstorben verstorben verstorben verstorben
Polygalaceae Polygala chamaebuxus     blüht mir nicht; zu wenig Sonne? winterhart   2010 von Meier im Kalktopf, blüht 2011 super, leider unter Frost 2012 verstorben verstorben verstorben verstorben kaum Blüten
Polygalaceae Polygala myrtifolia     lohnender Dauerblüher, evtl. anfällig für Pilze  nicht winterhart    tödliche Probleme nach Herbstrückschnitt  
Convallariaceae Polygonatum humile ?   kleiner Salomonssiegel mag die Konkurrenz vom etwas höheren Tüpfelfarn nicht  winterhart   199? schwach schwach schwach schwach unbeeindruckt
Convallariaceae Polygonatum multiflorum   Salomonssiegel wuchert ! winterhart    ok ok ok ok
Convallariaceae Polygonatum odoratum variegatum panachierter Salomonssiegel   winterhart     verstorben verstorben verstorben verstorben
Polypodiaceae Polypodium vulgare   Tüpfelfarn   winterhart Moorbeet am Teich ok ok
Pontederiaceae Pontederia cordata    Herzblättriges Hechtkraut sehr lange Blütezeit; hat sich 2023 erstmals am Teichrand versamt  winterhart Teich  2009, Meier
2012, Vogt: im Flachtümpelchen vor dem Haus ist die Überwinterung kein Problem ; wohl wegen den heissen Sommern ist die Pflanze im Teich zum Wucherer geworden 
ok ok ok ok
Portulacaceae Portulaca grandiflora diverse   zur Begrünung kahler Flächen unter Kübelpflanzen nicht winterhart    behindert Unkraut effektiv  
Rosaceae Potentilla fruticosa Miss Willmott ?   wächst in eine frühlingsblühende Spiere, so dass auch im Sommer Blüten da sind winterhart   ok ok ok ok ok
Rosaceae Potentilla indica   Scheinerdbeere Unkraut winterhart    ok ok ok ok
Rosaceae Potentilla reptans   Kriechendes Fingerkraut Unkraut winterhart    ok ok ok ok
Rosaceae Potentilla sterilis   Erdbeer-Fingerkraut Unkraut (zunehmend)  winterhart    ok ok ok ok
Primulaceae Primula beesiana + bulleyana + cungensis ? Etagenprimeln brauchen etwas Dünger !  winterhart Sumpfbeet ok ok ok ok ok unbeeindruckt
Primulaceae Primula vulgaris Sorten   verwildert im Rasen winterhart   ok ok ok ok ok unbeeindruckt
Primulaceae Primula       die hochstielige Gelbe, in Zwillikon top, in Erlenbach flopp   winterhart      
Orchidaceae Promenaea   grosse gelbe Blüten für so eine kleine Pflanze   wächst gut aber blüht nicht mehr nicht winterhart    sie ist den Experimenten, sie zum blühen zu bringen, erlegen   
Proteaceae Protea cynaroides Little Prince   hab sie erst im Nov reingenommen, Wurzeln unter dem Topf, sieht sehr gut aus  nicht winterhart    Meier 2020: (Flora Toscana)
Landi 2024, ich kann es nicht lassen 
 
Proteaceae Protea cynaroides Mini King     nicht winterhart    Meier 2008: mit zwei Blüten 65 Fr.   
Orchidaceae Psychopsis papilio oder kram.?     früher Oncidium nicht winterhart    ich krieg einfach keine gesunden neuen Bulben hin   
Adiantaceae Pteris multifida     Terrarienunkraut nicht winterhart       
Amaranthaceae Ptilotus exalatus    Federbusch einjährig, sehr attraktiv, Dauerblüher nicht winterhart    2009 von Meier  
Boraginaceae Pulmonaria   Trevi Fountain   2021 schon so gross wie eine mittlere Hosta winterhart unten am Weg 2020, Meier ok  ok  ok  ok
Ranunculaceae Pulsatilla  vulgaris Rote Glocke Küchenschelle stirbt nach umpflanzen an anderen Ort jeweils schnell winterhart Kalktopf 2010, Meier; versamt im Kalktopf zu gut und deckt andere Pflänzchen zu  ok ok ok ok unbeeindruckt
Ranunculaceae Pulsatilla  vulgaris   Küchenschelle seltene Wildpflanze winterhart Findlingswand wächst, aber versamt nicht, 2009 verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Punicaceae oder Lythraceae Punica  granatum nana Granatapfel gemäss Gerücht könnte sie winterhart sein, ich versuchs mal winterhart Findlingswand 2007, Meier,  verstorben verstorben verstorben verstorben
Gesneriaceae Ramonda myconi     braucht Kalk, darf trocken fallen, aber nicht zu oft winterhart Kalk/Torfkiste kann auf feuchtem Tuff spontan aus Samen wachsen  ok  ok  ok  ok unbeeindruckt
Ranunculaceae Ranunculus  gramineus   grasblättriger Hahnenfuss   winterhart Kalktopf 2021 von Thomas's Bruder Volki ok, hat geblüht ok, hat geblüht ok, hat geblüht hab das sommerliche Einziehen als sterben missverstanden
Ranunculaceae Ranunculus  repens   Kriechender Hahnenfuss Unkraut winterhart       
Strelitziaceae Ravenala madagascariensis   Baum der Reisenden leicht aus Samen, brauchen viel Wärme und Sonne nicht winterhart    wurde zu gross, eingetauscht   
Cactaceae Rebutia fiebrigii ehem. Muscula   einer unserer ältesten Kakteen; lange Blühzeit! nicht winterhart    ok ok ok ok
Cactaceae Rebutia pulvinosa     ganze Gattung empfehlenswert nicht winterhart    ok ok ok ok
Orchidaceae Renanthera monachia     vandaähnlich, rote Punkte auf gelbem Grund nicht winterhart  gedeiht auch im Terrarium, blüht da aber nicht im Winter, sondern wann sie will 2006 von Lättenbach; Winter 13/14 halbiert und zusammengetopft; Sommer 14: Oberteil blüht, unterteil treibt 2x  ok ok ok
Orchidaceae Restrepia brachypus       nicht winterhart    2010 von Thun: Ecuagenera  verstorben verstorben verstorben
Polygonaceae Rheum palmatum atrosanguineum Rhabarber   winterhart   ist langsam eingegangen; zu wenig Wasser? Mäuse?  verstorben verstorben verstorben verstorben
Cactaceae Rhipsalidopsis gaertneri + rosea  Osterkaktus willig  nicht winterhart    wird immer wieder sehr korkig, entfernt  entfernt
Cactaceae Rhipsalis cereuscula oder myrtifolia     nicht winterhart    vom Aufwisch im alten botanischen Garten, da waren noch mehr, sind aber nach externer Überwinterung verschollen  ok ok ok
Plantaginaceae Rhodochiton atrosanguineus   Rosenkelch scheint saures Substrat zu bevorzugen nicht winterhart    Sommerflor  
Ericaceae Rhododendron yakushimanum hellgelb     winterhart Nordecke 2005; Lehmerde/Torf 1/1 ok, 2006 gesund willig blühend ok ok ok ok unbeeindruckt
Ericaceae Rhododendron yakushimanum Hochstamm, veredelt?      winterhart   2014, Hauenstein verstorben verstorben verstorben verstorben
Ericaceae Rhododendron yakushimanum rosa     winterhart Nordecke 2005; Lehmerde/Torf 1/1 ok, 2006 gesund willig blühend ok ok ok ok unbeeindruckt
Ericaceae Rhododendron   neue Züchtung   rotweisse Blüten  winterhart   2014, Meier  ok ok ok ok
Hypoxidaceae Rhodohypoxis baurii     im Sommer giessen, im Winter trocken halten winterhart Moorbeet am Teich mehrere Jahre problemlos, dann wohl überwuchert  verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Rhyncholaelia digbyana       nicht winterhart       
Cyperaceae Rhynchospora colorata   Vorschlag: Edelweiss-Schnabelried   winterhart ???   2013, Coop  verstorben verstorben verstorben verstorben
Orchidaceae Rhynchostele   kurze bictoniensis     nicht winterhart       
Grossulariaceae Ribes sanguineum ? Zierjohannisbeere   winterhart   noch im Pflanzjahr einer Pilzkrankheit erlegen  verstorben verstorben verstorben verstorben
Ricciaceae Riccia fluitans   schwimmendes Lebermoos   winterhart Teich, früher auch in Aquarien nach Jahren scheinbar verschwunden  ?
Euphorbiaceae Ricinus communis       nicht winterhart       
Crassulaceae Rochea       hinfällig oder zweijährig, evtl. kalkfrei versuchen  nicht winterhart       
Papaveraceae Romneya coulteri       winterhart   ca. 2020 von Vogt; beginnt 2023 wirklich zu wuchern ok ok ok ok
Rosaceae Rosa   Alcantara     winterhart   2016, Hauenstein ok ok ok ok
Rosaceae Rosa   Marie Curie     winterhart   2016, Hauenstein ok ok ok ok
Rosaceae Rosa   Sunstar     winterhart   2016, Hauenstein ok ok ok ok
Rosaceae Rosa   Abraham Darby     winterhart     etwas altersschwach 
Rosaceae Rosa   Blühwunder 08 Bodendecker 3-Stämmer   winterhart   2023, Breitenmoser Dussnang ok
Rosaceae Rosa   Charmant     winterhart   201?, Steinfurther am Rosenfest in Bischofszell  ok ok ok ok
Rosaceae Rosa   Compassion     winterhart   da war vielleicht unser Pilz an der Wurzel ?  serbelt serbelt serbelt serbelt
Rosaceae Rosa   Coral Babylon Eyes  Rosa persica Züchtung  sehr gesund und reichblühend winterhart   2018, Meier ok ok ok ok
Rosaceae Rosa   Eden Rose 85 = Pierre de Ronsard     winterhart   Opfer der Schermäuse, nicht ersetzt wegen der regenempfindlichen Blütenknospen   
Rosaceae Rosa   Elsbeth Meier = 'Hansestadt Rostock' Kletterrose   winterhart 2022 noch eine zweite gekauft 2020, Meier ok ok ok ok
Rosaceae Rosa   Ghislaine de Feligonde     winterhart   2017, Steinfurther am Rosenfest in Bischofszell  ok ok ok ok
Rosaceae Rosa   Golden Celebration   war als Kletterpflanze angeschrieben, verhält sich aber auch 2023 noch nicht so winterhart   2019, Coop ok ok ok ok
Rosaceae Rosa   Golden Gate   SEHR kräftig  winterhart beim Teich   ok ok ok ok
Rosaceae Rosa   Gorgeous     winterhart   2017, Steinfurther am Rosenfest in Bischofszell  ok ok ok ok
Rosaceae Rosa   Guirlande Rose Rambler   winterhart   2023, Breitenmoser Dussnang ok
Rosaceae Rosa   Harlekin Kletterrose   winterhart   2013, Meier ok ok ok ok
Rosaceae Rosa   Jubilée Celebration     winterhart   2017, Hauenstein ok ok ok ok
Rosaceae Rosa   Leonardo da Vinci     winterhart   2017, Steinfurther am Rosenfest in Bischofszell  ok ok ok ok
Rosaceae Rosa   Nostalgie   hat keinen attraktiven Wuchs entwickelt winterhart     entfernt ok ok ok
Rosaceae Rosa   Pomponella   3-fach-Hochstamm winterhart   2016, Rosenwoche Bischofszell entfernt ok ok ok
Rosaceae Rosa   Queen Elizabeth     winterhart     vernachlässigt
Rosaceae Rosa   Super Dorothy Rambler   winterhart   2023, Breitenmoser Dussnang ok
Rosaceae Rosa   The Fairy     winterhart   Opfer der Schermäuse, nicht ersetzt   
Rosaceae Rosa   Zepeti     winterhart   2022, Meier   ok ok ok
Zingiberaceae Roscoea auriculata       winterhart   2014, Naturwuchs.de verstorben verstorben verstorben verstorben
Zingiberaceae Roscoea cautleoides       winterhart   2014, Naturwuchs.de verstorben verstorben verstorben verstorben
Zingiberaceae Roscoea purpurea       winterhart   weitere Roscoeas waren auch über Jahre da, aber sind ein Opfer von Mäusen, Schnecken, Engerlingen, Winternässe oder Trockenheit geworden
2014, Naturwuchs.de
ok ok ok ok
Zingiberaceae Roscoea scillifolia rose       winterhart   säht sich gut aus; Wurzeln überleben nicht immer, blüht aber im ersten Jahr aus Samen ok ok ok ok Samen unbeeindruckt
Zingiberaceae Roscoea   Beesiana     winterhart   2014, Naturwuchs.de ok ok ok ok
Zingiberaceae Roscoea   Red Gurkha     winterhart Topf 2020, Blattgrün nein, sie ist noch da, aber schwach; hat immerhin geblüht  verstorben verstorben ok
Lamiaceae Rosmarinus officinalis   Rosmarin neu zu Salvia gestellt  winterhart   übersteht nicht jeden Winter ok ok ok ok
Orchidaceae Rossioglossum grande langstielige Form     nicht winterhart       
Orchidaceae Rossioglossum grande       nicht winterhart       
Compositae Rudbeckia         winterhart      
Polygonaceae Rumex sanguineus   Blutampfer schwach sauer, für Saucen nur bedingt geeignet winterhart   versamt zögerlich, wegen Unkrautpotential entfernt verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Scrophulariaceae Russelia equisetiformis     blüht das ganze Jahr lackrot, solange die Sonne reicht ; interessanter Habitus ; im Winter anfällig für Läuse und Pilze nicht winterhart    gute Kübelpflanze ok ok ok
Rutaceae Ruta graveolens   Weinraute für Schwalbenschwänze wieder zwei im Topf winterhart   versamt zögerlich ok verstorben verstorben verstorben geschwächt
Alismataceae Sagittaria sagittifolia?   Gew. Pfeilkraut Blätter verschieden dick: ist da lancifolia mit dabei? winterhart Teich     ok unbeeindruckt
Gesneriaceae Saintpaulia       unterschätzt, blüht das ganze Jahr durch  nicht winterhart      ok ok ok
Lamiaceae Salvia diverse patens, splendens, microphylla     nicht winterhart       
Lamiaceae Salvia greggii Royal Bumble     nicht winterhart    2015, Raritätenmarkt   
Lamiaceae Salvia guaranitica     evtl.Synonym Coerulea nicht winterhart    2015, Raritätenmarkt   
Lamiaceae Salvia  pratensis   Salbei   winterhart    verschwunden  
Salviniaceae Salvinia natans   Gewöhnlicher Schwimmfarn   winterhart ???   einjährig ?  verstorben
Papaveraceae Sanguinaria canadensis plena   frühe, schöne Blüten, interessante Blätter winterhart Moorbeete vermehrt sich kaum; trotzdem ausdauernd ? ? ? ? unbeeindruckt
Rosaceae Sanguisorba         winterhart      
Ruscaceae Sansevieria         nicht winterhart       
Asteraceae Sanvitalia procumbens     Samen können milde Winter überleben nicht winterhart       
Caryophyllaceae Saponaria ocymoides splendens Polster-Seifenkraut   winterhart   2018, Meier: 2019 superschön  verstorben verstorben verstorben verstorben
Sarraceniaceae Sarracenia leucophylla ? Schlauchpflanze dito winterhart Sumpf am Teich 2005; überlebt, aber keine Blüten, 2009 eine Blüte; 2012 zwei Blüten lebt noch ? ? ok unbeeindruckt
Sarraceniaceae Sarracenia purpurea   Schlauchpflanze es lag wohl am schwindenden Licht  winterhart Sumpf am Teich 2004; hat Winter bis jetzt überlebt, 2007:3 Blüten, 2009 keine Blüte ? ? ? ok unbeeindruckt
Sarraceniaceae Sarracenia   S. x Leah Wilkerson x S. flava medium veined Dinwiddie   kalkfrei, feucht halten, kühl und trocken überwintern ; evtl. winterhart, die Blätter leiden draussen aber sehr im Winter   nicht winterhart    2024 aus Samen von MCF Karnivoren & kreativ  
Saxifragaceae Saxifraga   Kabschia     winterhart Kalktopf 2020, Meier ? ? ? ok
Saxifragaceae Saxifraga   Nora Ferguson   grossblumig winterhart Kalktopf 2010, Meier  verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Saxifragaceae Saxifraga cotyledon Southside Seedling   kleiner als Original winterhart Kalktopf 2007, Meier verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Saxifragaceae Saxifraga cotyledon       winterhart Findlingswand ist überwuchert worden  verstorben verstorben verstorben verstorben
Saxifragaceae Saxifraga longifolia hyb.       winterhart Kalktopf 2012, Meier verstorben verstorben verstorben verstorben
Saxifragaceae Saxifraga paniculata   Rosettensteinbrech   winterhart Kalktopf 2014, Meier verstorben verstorben verstorben verstorben
Saxifragaceae Saxifraga stolonifera tricolor Judenbart hübsch und klein; kühl halten; mal im Garten probieren  nicht winterhart       
Saxifragaceae Saxifraga x elisabethae L. G. Godseff     winterhart Kalktopf 2014, Meier  ? ? ? ?
Saxifragaceae Saxifraga x irvingii Jenkinsae     winterhart Kalktopf 2010, Meier  ? ? ? ok unbeeindruckt
Caprifoliaceae, Dipsacoideae Scabiosa columbaria Pink Mist   hatte in Zwillikon auch die atropurpurea, sehr hübsch winterhart   2014, Hauenstein; 2022 neu ok ok ok ?
Schisandraceae Schisandra  rubriflora männlich     winterhart   von Meier 2005, schwach, hat 2006 noch etwas geblüht und ist dann eingegangen verstorben verstorben verstorben verstorben
Solanaceae Schizanthus wisetonensis     Frühjahresblüher, einjährig, von Chile, tolle Blütenmuster, Farnlaub, aber kurz nicht winterhart       
Iridaceae Schizostylis coccinea       winterhart am Teich   ? ? ? ok
Cactaceae Schlumbergera truncata ? Weihnachtskaktus   nicht winterhart  unter Yucca eleph. seit 1981  
Orchidaceae Schoenorchis fragrans       nicht winterhart  im Terrarium 2020, Orchidable  
Hyacinthaceae Scilla mischtschenkoana   Kaukasischer Blaustern    winterhart Tulpentopf 2023 von Golden Eye Media  ok ok ok ok unbeeindruckt
Hyacinthaceae Scilla peruviana     wintergrün; sehr duldsam, verbreitert sich langsam winterhart Rabatte    ok ok ok ok unbeeindruckt
Crassulaceae Sedum morganianum       nicht winterhart    hat Nachkommen bei Freunden  
Crassulaceae Sedum         winterhart       
Crassulaceae Sedum  div.     nur wenige Sorten haben bei mir durchgehalten winterhart Kiesbeet und Findlinge   ok ok ok ok unbeeindruckt
Crassulaceae Sedum  tatarinowii       winterhart bei Yucca von Meier 2004, sehr schwach, verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Selaginellaceae Selaginella     Moosfarn feucht und absonnig halten, je nach Herkunft kalt oder warm  nicht winterhart       
Cactaceae Selenicereus unklar pteranthus oder grandiflorus ?   kaum Duft nicht winterhart    Sämling von Christine Hoogeveen  
Crassulaceae Sempervivum  arachnoideum       winterhart       
Crassulaceae Sempervivum    Gold Nugget   hat im ersten Jahr geblüht und ist eingegangen ohne Kindel zu produzieren winterhart   2020, Meier  verstorben verstorben verstorben verstorben
Crassulaceae Sempervivum    Heigham Red Rote Hauswurz   winterhart bei gr. Yucca Friedrich; ist sie noch da? Nein verstorben verstorben verstorben verstorben
Crassulaceae Sempervivum    Milan     winterhart   Friedrich; ist sie noch da?   ?
Orchidaceae Serapias lingua Ember     winterhart   2014, Raritätenmarkt, 2015 nix verstorben verstorben verstorben verstorben
Proteaceae Serruria   Carmen     nicht winterhart    Meier 2008, 20 Fr.   
Fabaceae Sesbania punicea ?       nicht winterhart       
Cactaceae Setiechinopsis mirabilis     unbedingt zu empfehlen! duftende Nachtblüten, länger als der Kaktus nicht winterhart    kurzlebig, verzweigt nicht, setzt reichlich Samen an  
Malvaceae Sidalcea ?       winterhart   will im Lehm nicht verstorben verstorben verstorben verstorben
Caryophyllaceae Silene coronaria   Vexiernelke kann sich versamen; ehemals Lychnis c.  winterhart Kiesbeet  2022 Landi  ok ok ok  
Gesneriaceae Sinningia     Gloxinie im temperierten Wintergarten gut haltbar nicht winterhart    ich entsorge sie nach der Blüte  
Gesneriaceae Sinningia  leucotricha    Brasilianisches Edelweiss tolle Silberpflanze aus holziger Knolle ;
früher Rechsteineria cardinalis
nicht winterhart    gem. Fotos mindestens seit 2009 in der Sammlung  ok ok ok
Iridaceae Sisyrinchium californicum       winterhart Kalktopf 2011, Meier; 2012 kommen nur noch Sämlinge; 2018 im Hochbeet schön, aber nach dem Winter nur noch sehr mager  verstorben verstorben verstorben verstorben
Iridaceae Sisyrinchium div.       winterhart   wollen im Lehm nicht  verstorben verstorben verstorben verstorben
Iridaceae Sisyrinchium palmifolium        winterhart   Samen von CS Jan. 2016 verstorben verstorben verstorben verstorben
Gesneriaceae Smithiantha       kleine Samtpflanze mit grossen gelbroten Blüten nicht winterhart    im Winter nicht vergessen  
Orchidaceae Sobralia ? "dunkel lila"     nicht winterhart    2011, Lottenbach, dichter Busch, blüht aber nicht überzeugend   
Solanaceae Solanum jasminoides album     nicht winterhart       
Solanaceae Solanum lycopersicum Seljak Tomate diese Sorte wir bis 70cm hoch und macht breite Früchte  nicht winterhart    2021, Geschenk von Volker S.   
Solanaceae Solanum pseudocapsicum       nicht winterhart       
Solanaceae Solanum rantonnetii weiss     nicht winterhart    2013, Meier  
Solanaceae Solanum rantonnetii       nicht winterhart       
Asteraceae Solidago   angeweht! Goldrute   winterhart   Unkraut ok, leider ok, leider ok, leider ok
Orchidaceae Sophrolaeliocattleya Potinara Burana Beauty Burana'   Precious Stone x Tangerine Jewel nicht winterhart    ???  
Orchidaceae Sophrolaeliocattleya Precious Jewel Tainan oder Cattleya Red Doll?? Precious Stone x Tangerine Jewel nicht winterhart  oder Slc. Seagull's Apricot Cattleya Butterfly Wings 'Orchid Library'  
Orchidaceae Sophronitis cernua       nicht winterhart    von Erika   
Orchidaceae Sophronitis coccinea       nicht winterhart    2012, Thun, Ching Hua Orchids  
Iridaceae Sparaxis ?   Fransenschwertel   nicht winterhart  im Südafrikatopf 2005, im zweiten Jahr nur noch wenige, im Dritten verschwunden
2008, im Chasmanthe-Topf
 
Leguminosae Spartium junceum     versamt winterhart Kiesbeet  problemlos, im Herbst schwarze Läuse ok ok ok ok geschwächt
Araceae Spathiphyllum wallisii     mit Aufmerksamkeit kann man aus einem Grünggel mit zwei kleinen Blättchen eine stattliche Pflanze heranziehen nicht winterhart  Büro kollabiert alle paar Jahre von den Wurzeln her  
Rosaceae Spirea canescens       winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Rosaceae Spirea japonica ?     winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Rosaceae Spirea japonica Gold… ?     winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Lamiaceae Stachys byzantina ?   problemlos, bei Bienen sehr beliebt, besonders bei Wollbienen  winterhart beim Teich in Ungnade gefallen  ok ok ok ok unbeeindruckt
Cactaceae Stenocactus obvallatus ?   ehem. Echinofossulocactus   nicht winterhart    sehr alt, gibt langsam auf   
Asclepiadaceae Stephanotis floribunda   Kranzschlinge anpassungsfähig und willig, starker Duft  nicht winterhart    t, Wurzeln kollabieren manchmal, und damit die ganze Pflanze   
Graminae Stipa barbata Silver Feather Federgras   winterhart   Samen von CS Jan. 2016 verstorben verstorben verstorben verstorben
Asteraceae Stokesia  laevis   Kornblumenaster  blüht bis zum Frost winterhart noch Topf 2022, Meier ? ok ok ok
Hydrocharitaceae Stratiotes aloides   Krebsschere   winterhart  Teich ist Noldis Putztrieb zum Opfer gefallen  
Strelitziaceae Strelitzia reginae kurzblättrige Form     nicht winterhart    schlägt mit den Jahren zurück in die Normalform   
Gesneriaceae Streptocarpus     Drehfrucht violettblaues Gesicht auf weissem Grund und viele weitere Farbkombinationen; bei genug Licht durchgehende Blüte das ganze Jahr; am besten in hohem Tontopf; alle paar Jahre muss man rechtzeitig für Nachkommen sorgen, bevor sie zusammenbrechen  nicht winterhart    immer wieder neu  
Gesneriaceae Streptocarpus       blauer Hänger nicht winterhart    wuchert  
Solanaceae Streptosolen jamesonii     schwierig zum Blühen zu motivieren nicht winterhart    entsorgt  
Acanthaceae Strobilanthes atropurpurea   Otternkopf   winterhart   2012, Zeppelin, verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Blechnaceae Struthiopteris spicant   Gewöhnlicher Rippenfarn   winterhart Moorbeet am Teich ok ok
Cactaceae Sulcorebutia ?     ganze Gattung empfehlenswert nicht winterhart       
Boraginaceae Symphytum grandiflorum ? Wisley Blue ?   siehe Onosma winterhart ???   ? ? ? ? unbeeindruckt
Oleaceae Syringa meyeri Palibin ?     winterhart Findlingswand viele Jahre problemlos  nach starkem Rückschnitt verstorben nach starkem Rückschnitt verstorben nach starkem Rückschnitt verstorben ok unbeeindruckt
Oleaceae Syringa vulgaris div.   2 Bäume sind umgefallen  vom Pilz ; nicht düngen !  winterhart   nach trockenem Herbst und nassem Frühling stark blühend (2006) ok ok ok ok einige Knospen verloren
Taccaceae Tacca chantrierei   Fledermausblume gedeiht im Zimmerklima nicht genügend  nicht winterhart    entsorgt  
Asteraceae Tagetes div. div. Studentenblume damit scheint auch bei Regen die Sonne nicht winterhart       
Talinaceae Talinum paniculatum     kam als Unkraut aus der Überwinterung der Lotos-Banane zurück nicht winterhart    2022, vanOordt  
Tamaricaceae Tamarix ramosissima ehem. Pentandra     winterhart Kiesbeet will da nicht so recht, aber geht nicht ein ok ok ok ok unbeeindruckt
Bignoniaceae Tecoma capensis   ehem. Tecomaria tolles Flammenrot, wüchsig, blüht fast nur im Kurztag  nicht winterhart    2005 ausgepflanzt, explodiert, wegen Winterblüte an Gerry verschenkt    
Bignoniaceae Tecoma fulva oder tenuiflora oder F2 ?    orangerot, wüchsig, blüht bereits im Jahr der Aussaht nicht winterhart    2023 gesäht aus Samen von Montague, ZA   
Ranunculaceae Thalictrum aquilegifolium   Wiesenraute   winterhart NW-Böschung   verstorben verstorben verstorben verstorben geschwächt
Ranunculaceae Thalictrum delavayi   Wiesenraute   winterhart   2020, Blattgrün  ok ok ok ok
Ranunculaceae Thalictrum delavayi Elin Wiesenraute   winterhart   2012, Zeppelin verstorben verstorben verstorben verstorben
Ranunculaceae Thalictrum rochebruneanum   Wiesenraute   winterhart   2020, Blattgrün  ok ok ok ok
Cactaceae Thelocactus bicolor     mein Lieblingskugelkaktus mit grossen, mehrfarbigen Blüten, öfterblühend nicht winterhart    zu wärmebedürftig für meine Möglichkeiten, verfault im Winter oft   
Acanthaceae Thunbergia alata Lukoma orange fire    tolles organgerot mit Reflexen  nicht winterhart    2021, Meier  
Acanthaceae Thunbergia alata       nicht winterhart       
Acanthaceae Thunbergia grandiflora     ab einer gewissen Grösse blüht sie willig; besser geeignet für mehrstöckigen Wintergarten  nicht winterhart    nach Altersproblemen nicht mehr ersetzt    
Acanthaceae Thunbergia mysorensis     aus Samen gross gezogen, hat nie geblüht nicht winterhart    entsorgt  
Lamiaceae Thymus div.   Thymian   winterhart     ok ok ok ok
Saxifragaceae Tiarella ?     nicht im Herbst mit frischer Moorbeeterde zudecken ! winterhart Moorbeet am Teich   verstorben verstorben verstorben verstorben unbeeindruckt
Melastomataceae Tibouchina urvilleana     zu sperrig nicht winterhart    entsorgt
in Natal schöne Gartenbäume!
 
Iridaceae Tigridia pavonia     kurzlebige, aber willige tolle Blüten nicht winterhart   ???   2024 : Noldi hat beim Umgraben gesunde Zwiebeln im Boden gefunden   
Bromeliaceae Tillandsia ???   klein mit ungeraden Blättern, die nie geblüht hat   nicht winterhart       
Bromeliaceae Tillandsia ???   wie Polster-usneoides capillaris ? nicht winterhart       
Bromeliaceae Tillandsia ???   gross, weiss mit rötlichen, verzweigten Bütenständen mit weissen Blüten    nicht winterhart       
Bromeliaceae Tillandsia albertiana      rotblütige; zweizeilige Blätter nicht winterhart       
Bromeliaceae Tillandsia bergeri ?     von Spanien nicht winterhart       
Bromeliaceae Tillandsia brachycaulos      von Costa Rica / Daniele nicht winterhart       
Bromeliaceae Tillandsia butzii "rot"     nicht winterhart    2011, Lottenbach  
Bromeliaceae Tillandsia caliginosa       nicht winterhart    2011, Lottenbach ?  
Bromeliaceae Tillandsia capitata "red"     nicht winterhart    2013, Blumenladen Stockerstrasse  
Bromeliaceae Tillandsia caulescens     kurzes, rotes Schwert mit weissen Blütchen nicht winterhart  Terrarium blüht 2009 zum ersten Mal  
Bromeliaceae Tillandsia cyanea ? Blütenstand verzweigt      nicht winterhart       
Bromeliaceae Tillandsia dyeriana   now Racinaea dyeriana schon früher probiert, doch diesmal klappts nicht winterhart  Terrarium 2022, Migros  
Bromeliaceae Tillandsia flabellata     gross, alljährlich im Winter blühend nicht winterhart       
Bromeliaceae Tillandsia funckiana     schmal und lang, hängend, rote Blüten nicht winterhart       
Bromeliaceae Tillandsia ionantha       nicht winterhart       
Bromeliaceae Tillandsia mallemontii x linearis     Fotos??? nicht winterhart    2011, Lottenbach ?  
Bromeliaceae Tillandsia rupestris > arhiza > retrorsa / brewery      Lavendelduft nicht winterhart    2011, Lottenbach ?
Bromeliaceae Tillandsia schiedeana     Fotos??? Wohl eher Wunschliste nicht winterhart    2011, Lottenbach
Bromeliaceae Tillandsia streptocarpa       nicht winterhart    2011, Lottenbach
Bromeliaceae Tillandsia stricta       nicht winterhart    2010, Meyer
Bromeliaceae Tillandsia usneoides       nicht winterhart     
Orchidaceae Tolumnia   spicy pink x mem ralph yagi     nicht winterhart  Terrarium 2012, Thun, Luzern Garten
Apocynaceae Trachelospermum jasminoides   Sternjasmin ist fast winterhart nicht winterhart    im Topf erfroren, ich werde sie mal ausgepflanzt probieren
ca. 2020 eine an den Zaun bei den Findlingen gepflanzt ; entwickelt sich zusehends 
ok, blüht 2023 ! 
Arecaceae Trachycarpus fortunei     weibliche Pflanze, bildet seit einigen Jahren Früchte, noch kein Nachwuchs  nicht winterhart     
Commelinaceae Tradescantia andersoniana       winterhart am Teich; evtl. zu nass von Meier 2004 verstorben verstorben verstorben verstorben verschwunden
Commelinaceae Tradescantia pallida purpurea     nicht winterhart  unter Hammerstrauch  
Commelinaceae Tradescantia spathacea   ehem. Rhoeo   nicht winterhart  Terrarium  
Asteraceae Tragopogon   pratensis    Gewöhnlicher Wiesen-Bocksbart        
Lythraceae Trapa natans   Wassernuss Mehrjährigkeit wird bezweifelt winterhart   2012, Vogt verstorben verstorben verstorben verstorben
Cactaceae Trichocereus spachianus?       nicht winterhart     
Convallariaceae Tricyrtis formosana       winterhart Moorbeet am Teich 2010 verschwunden, Trockenheit durch Birke? verstorben verstorben verstorben verstorben
Liliaceae Trillium div.       winterhart beide Moorbeete auf dem Rückzug ok ok ok ok
Gentianaceae Triptospermum japonicum    Kletter-Enzian beginnt im März mit dem Wachstum  winterhart 1x mit und 1x ohne Kalk  2020, Blattgrün ; ohne Kalk ist verschwunden  ok, hat 2023 mit Kalk gut geblüht ok, hat 2022 mit Kalk gut geblüht, ohne Kalk ist verschwunden  ok, hat 2022 mit Kalk gut geblüht, ohne Kalk ist verschwunden  ok
Iridaceae Tritonia ?       nicht winterhart  Südafrikatopf  
Tropaeolaceae Tropaeolum speciosum     noch ein Versuch winterhart Moorbeet am Teich neu 2006 von Paul Christian, gar nicht erst aufgetaucht verstorben verstorben verstorben verstorben
Tropaeolaceae Tropaeolum tuberosum       winterhart   von Meier 2004; verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Alliaceae Tulbaghia violacea       winterhart ?  Topf   ok ok ok ok
Liliaceae Tulipa diverse evtl. ist da humilis alba dabei (blaue Mitte) ?      winterhart neuer Topf Herbst 2023 von Rosa und Thomas, noch zu bestimmen ok ok ok ok unbeeindruckt
Liliaceae Tulipa diverse       winterhart 4 Sorten im Kiesbeet
sylvestris unter Magnolie wuchert und blüht kaum
tarda versamt und blüht gut
kraftlos und doch überdauernd ok ok ok ok unbeeindruckt
Liliaceae Tulipa sprengeri       winterhart in og. Topf  Herbst 2023 Samen von Volker
Typhaceae Typha latifolia   Rohrkolben je nachdem ein Unkraut !  winterhart  Teich wir lassen nur wenige Halme stehen 
Pedaliaceae Uncarina grandidieri     Sesamgewächs, blüht nach Rückschnitt reich nicht winterhart  Madagaskartopf von Hoffmann, Engstringen 
Convallariaceae Uvularia ?       winterhart Moorbeet am Teich verschwunden verstorben verstorben verstorben verstorben
Hydrocharitaceae Vallisneria         nicht winterhart  Aquarium  
Orchidaceae Vanda teres Synonym, siehe  Papilionanthe ist aus dem Terrarium herausgewachsen, hat dann im Wintergarten wohl zu kalt gehabt nicht winterhart    aus Gläschen von Ruedi von Thailand
Orchidaceae Vanda       blaue Sorten brauchen etwas weniger warm  nicht winterhart     
Orchidaceae Vanilla planifolia gestreifte Form Vanille schlingende Orchidee, nicht schwierig  nicht winterhart     
Scrophulariaceae Verbascum phoeniceum   Violette Königskerze also wohl ist es ihr hier nicht wirklich winterhart   2014, Hauenstein; 2022 neu ok ok ok verstorben
Verbenaceae Verbena bonariensis     sehr beliebt bei Bienen und Schmetterlingen  winterhart Beet 2012, Zeppelin, entwickelten nicht
2013, Meier sehr schön
2014, Hauenstein
ok, überwintert als Samen besser als Wurzeln ok, überwintert als Samen besser als Wurzeln ok, überwintert als Samen besser als Wurzeln ok Samen kommen willig
Verbenaceae Verbena div.       nicht winterhart  Rabatten  
Scrophulariaceae Veronica ?       winterhart     ? ? ? ok
Caprifoliaceae Viburnum bodnantense       winterhart   nach längerer Krankheit entsorgt verstorben verstorben verstorben verstorben
Caprifoliaceae Viburnum plicatum Mariesii ?     winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Caprifoliaceae Viburnum tinus ?     winterhart NW-Böschung   schwach schwach schwach schwach sehr geschwächt
Fabaceae Vicia  sepium    Wicken Unkraut winterhart     
Apocynaceae Vinca minor       winterhart Findlingswand   ok ok ok ok unbeeindruckt
Apocynaceae Vincetoxicum hirundinaria       winterhart Findlingswand von Noldi mangels Schönheit irgendwann entfernt 
Verbenaceae Vitex agnus-castus   Keuschlamm Gewürz und Frauenheilmittel winterhart vor Findlingen ist nach Jahren eingegangen, evtl. Mäuse verstorben verstorben verstorben verstorben
Bromeliaceae Vriesea div.     langblühend, tolle exotische Akzente  nicht winterhart    kleine auch im Terrarium 
Caprifoliaceae Weigela florida foliis purpureis     winterhart     ok ok ok ok besser
Caprifoliaceae Weigela florida Variegata ?     winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Caprifoliaceae Weigela florida weissnich   hat in den letzten Jahren einige Sämlinge gemacht winterhart     ok ok ok ok unbeeindruckt
Leguminosae Wisteria ? rosa Glycine   winterhart   ist oberirdisch zusammengebrochen, aus Wurzel wieder ausgetrieben, aber weil ich da nur die nicht blühende Pfropfunterlage vermutete, habe ich sie entsorgt (das ging mehrere Jahre!)  ok ok ok ok kaum Blüten
Leguminosae Wisteria brachybotrys Okayama stimmt nicht, denn die wäre blau ; also vielleicht Showa-beni Glycine   winterhart Hausecke Wintergarten 05-2006 von Eisenhut ok ok ok ok einige Knospen verloren
Leguminosae Wisteria floribunda macrobotris Glycine von Zwillikon gezügelt winterhart beim Teich 2011 besonders voll blühend (2010 war kühl-feucht)  ok ok ok ok kaum Blüten
Scrophulariaceae Wulfenia carinthiaca   Kuhtritt   winterhart Findlingswand ist im Jahrhundertsommer 2003 eingegangen verstorben verstorben verstorben verstorben
Agavaceae Yucca elephantipes     seit 1981 nicht winterhart     
Agavaceae Yucca filamentosa       winterhart     ok ok ok ok geschwächt
Asparagaceae Yucca gloriosa Bright Start   Pilze nach Hagel! winterhart   2013, Raritätenmarkt verstorben verstorben verstorben verstorben
Asparagaceae Yucca gloriosa ?     wadendicke Stämme, niederliegend (ohne Hilfe); Pilze müssen bekämpft werden ; auch unterirdische Ausläufer ; will im November blühen, wird aber vom Wetter manchmal umprogrammiert  winterhart Vorgarten von Zwillikon gezügelt ok ok ok ok geschwächt
Araceae Zantedeschia aethiopica     guter Winterblüher nicht winterhart  im Topf bunte Arten 
Araceae Zantedeschia rehmannii   rosa Calla  sehr blühwillig, treiben, bis keine Blüten mehr kommen nicht winterhart    Sommerblüher, hält auch einige Winter durch 
Rutaceae Zanthoxylum  piperitum ?   Szechuanpfeffer recht dornig, hart im Nehmen, Blüten praktisch unsichtbar winzig und grün, selbstbestäubend, guter Ertrag aber es kostet etwas Arbeit, um Stiele abzulösen und die geschmacklosen, harten Samen zu trennen winterhart noch im Topf ca. 2022 von Rosa und Thomas geerbt, wegen den Dornen hat er seinen definitiven Platz noch nicht gefunden   ok ok ok
Onagraceae Zauschneria arizonica     aber blüht nur in warmen Sommern; soll zu Epilobium gestellt werden   winterhart Findlingswand ausdauernd ok ok ok ok unbeeindruckt
Commelinaceae Zebrina pendula       nicht winterhart     
Zingiberaceae Zingiber mioga     Blüten an separaten Trieben auf Boden aufliegend, blassgelb; blüht bereits im ersten Jahr; könnte winterhart sein nicht winterhart ???   2011 von Raritätenmarkt ; aussortiert 
Asteraceae Zinnia elegans div.   einzigartige Farben! nicht winterhart  Beet Mehltau vorbeugen! 
Asteraceae Zinnia haageana div.   dichter, zuverlässiger Blüher nicht winterhart  Beet Mehltau vorbeugen! 
Cactaceae Zygocactus truncatus       nicht winterhart     
Orchidaceae Zygopetalum   Louisendorf   von Günter und Udo, reichblühende Sorte, auch schwache Pseudobulben haben zwei Blütenstiele, die Pflanze wuchert nicht  nicht winterhart