Anna – Anneli – Motter

 

Das sind die Namen, auf die Anna hört. Sie ist grossherzig, hilfsbereit und gleichzeitig auch lebensfreudig; eine Frau, wie man sie sich zur Freundin wünscht. Schnell hat sie uns unter ihre Fittiche genommen, und wir blieben ihr nichts schuldig. Seht selbst. 

 

 

Abbildung 1 :  Anna bewegt sich gerne, sei es beim Wandern oder beim Tanzen.

 

Abbildung 2 :  1991: Wanderung von Zwillikon auf die Felsenegg.

 

Abbildung 3 :  Muttertag ist Mottertag.

 

  

Abbildung 4 :  1992: Das Hausboot im Burgund hatte reichlich Platz für 6 Personen. 

 

Abbildung 5 :  Mussestunden bis zum Sonnenuntergang

 

 

Abbildung 6 :  Pura vida!  

 

Abbildung 7 :  Diese Gartenparty in Zwillikon zog sich noch sehr weit in die Nacht hinein.

 

Abbildung 8 :  Da braucht es am andern Tag eine Extraration Schlaf.   

 

Abbildung 9 :  An der Afterparty am 50. Geburtstag von Noldi war sie wieder nicht in’s Bett zu kriegen. 

 

Abbildung 10 :  Noch ein süsser Sommerabend in Zwillikon.

 

 

Abbildung 11 :  Sie liebt aber auch Besuch bei sich zu hause. Grosszügig tischt sie auf, was Küche und Keller hergeben. Zum Dank spielen wir einen scharfen Jass mit ihr und Räbi.

 

Abbildung 12 : Ihre zweite Heimat ist das Binntal im Wallis. 

 

Abbildung 13 :  Nach der Flussdurchschreitung hoch hinter Elm.

 

Abbildung 14 :  Am Sylvester in Feuerthalen bei Annelies und Albi.

 

Abbildung 15:  Am Neujahrstag wanderten wir über den Kohlfirst zum Frühstück bei Kätti.

 

Abbildung 16:  1994: Hausbootferien auf dem Canal du Midi.

 

 

Abbildung 17:  Ist Anna nicht ein erstklassiger Schiffsjunge? 

 

 

Abbildung 18:  Nach der Arbeit darf man sich wieder erholen; ein Stadtbummel, ein Gläschen in einem Strassencafé...

 

 

 

Abbildung 19:  … oder ein Spaziergang in einem Weingarten.

 

 

Abbildung 20:  Ihr Geburtshaus in Zwillikon, ca. 1986.

 

 

 

Abbildung 21:  Gast und doch zuhause, einfach perfekt.

 

Vielen herzlichen Dank, Dir Anna, für Deine treue, herzliche Freundschaft.

 

 

Home